Über uns – Wer wir sind

Hey, willkommen beim Brettspielfinder! Ich bin Claudia und betreibe diese Brettspielseite. Ich lebe mit meiner vierköpfigen Familie in der Hauptstadt und wir alle sind total verrückt nach Brettspielen ist. Unser Ziel? Dir die besten Spiele für Kinder, Familien oder wenn du mal alleine spielen willst, zu empfehlen. Mit unserer Suchmaschine findest du im Handumdrehen das perfekte Spiel!

Wie alles begann

Seit wir selbst Kinder waren, sind mein Mann und ich Brettspielen verfallen. Und so war klar, dass wir auch mit unseren Kindern viele Brettspiele spielen wollen. Als die Kids dann endlich alt genug waren, die ersten Kinderspiele durchzuhalten, haben wir uns durch die Mediathek unserer ortsansässigen Bibliothek gespielt, um die besten Kinderspiele für unsere Familie zu finden. Zunächst waren es ganz simple Würfelspiele oder Legespiele, die wir mit den Kindern gespielt haben. Eines der ersten Spiele, das wirklich ein Dauerbrenner war, war „Unser Sandmännchen und seine Freunde“ von Kosmos. Ein einfaches Legespiel, inzwischen oft vergriffen und meist nur noch auf Flohmärkten zu finden. Bei diesem Suchspiel müssen die Kinder die Plättchen nach und nach umdrehen und die Freunde des Sandmännchens finden, bevor es den Mond erreicht. Ein süßes Spiel, ideal ab 2,5 oder 3 Jahren. Ihr spielt gemeinsam und selbst das Verlieren ist nicht schlimm, weil ihr dann einfach nochmal von vorn beginnt. Bestärkt durch solch ein schönes Spiel, haben wir uns dann mit der Zeit weiter gewagt, verschiedene Kinderspiele und Lernspiele (zum Beispiel zum Farben trainieren) gesucht und ausprobiert. Die Kinder waren immer mit großem Eifer dabei. Lange Zeit haben wir dann so ziemlich jeden Nachmittag „Da ist der Wurm drin“ gespielt. Anfangs gedacht, um dem Jüngsten die Farben näher zu bringen und später einfach nur so, weil es unheimlich Spaß macht zu schauen, ob der eigene Wurm als Erstes aus der Erde lugt. Inzwischen sind die Kids den Kinderspielen ein bisschen entwachsen, wo wir einige als Kinderspiel deklarierte Spiele immer super super gern spielen und auch gern empfehlen. Bei uns kommen inzwischen vor allem Familienspiele auf den Tisch, ob in kooperativer Form oder kompetitiv. Je nach Lust und Laune, können unsere Spieleabend schon mal 2-3 Stunden dauern. 

Wir spielen als Familie das Kinderspiel "Da ist der Wurm drin"

Wir spielen das Kinderspiel „Da ist der Wurm drin“.

Wie wir Spiele aussuchen

Wir testen jedes Spiel, das wir in die Hände bekommen können mit den Kids, Freunden und manchmal den Großeltern, um sicherzugehen, dass es richtig gut ist. Wenn es die Zeit zulässt, veranstalten wir auch gern Spieleabende nur für Erwachsene, da kommen dann die richtigen Kennerspiele auf den Tisch, die gern mal einige Stunden dauern können. Da wir ziemlich große Escape-Room-Fans sind, kommen bei uns auch regelmäßig Escape-Spiele und Krimispiele auf den Tisch. In der richtigen Runde macht das super viel Spaß.

Als Familie spielen wir vor allem Familienspiele, die ab 8 Jahren losgehen. Die Verlage zeigen hier wirklich eine Bandbreite, so dass wir mit dem Ausprobieren kaum hinterherkommen. Beim Brettspielfinder zeigen wir viele Spiele, die wir selbst durchgetestet bzw. empfohlen bekommen haben. Mit unseren Filtern kannst du dir deine Suchergebnisse dann so zusammenstellen, dass die anzeigten Spiele zur jeweiligen Situation passen.

Warum Brettspielfinder?

Als Eltern wissen wir, wie knifflig es sein kann, ein Spiel zu finden, das allen Spaß macht. Nichts macht uns glücklicher, als zusammen am Tisch zu sitzen, zu würfeln und zu jubeln, wenn jemand gewinnt (oder auch mal verliert). Deshalb haben wir Brettspielfinder ins Leben gerufen. Eine Seite, wo du mit Filtern wie Alter oder Spieldauer schnell die besten Spiele findest. Ob lustiges Familienspiel oder kniffliges Solospiel – wir helfen dir, den Spieleabend unvergesslich zu machen!

Schreib uns!

Hast du ein Lieblingsspiel oder eine Frage? Schreib uns an claudia@spielefee.com.
Mehr Infos über uns findest du in unserem Impressum.

Wir freuen uns, von dir zu hören! 🧡