Spielansicht von Würfelzwerge
Spielansicht von Würfelzwerge_0
Spielansicht von Würfelzwerge_1
Spielansicht von Würfelzwerge_2
Spielansicht von Würfelzwerge_3
ab 3 Jahren
ca. 10 – 15 Min
2 – 8 Spieler
Mit Würfelzwerge bekommt ihr ein schnelles Suchspiel, das sich perfekt für zwischendurch eignet. Das Spiel ist ab 3 Jahren und es können bis zu acht Kinder mitspielen. Euer Ziel ist es, als Erstes den Zwerg zu finden, der zu der gewürfelten Farbkombination passt. Die Kids trainieren bei diesem Reaktionsspiel ihre Motorik und ihr Farbverständnis.

Worum geht es?

In der Tischmitte liegen über 50 Zwergenkärtchen, die alle unterschiedliche Farbkombinationen auf Mütze, Jacke und Hose haben. Dazu gibt es drei Farbwürfel. Ihr würfelt und sucht dann alle gleichzeitig so schnell ihr könnt den Zwerg, dessen Kleidung genau die gewürfelten Farben zeigt. Wer ihn zuerst findet, nimmt das Kärtchen an sich. Das Spiel endet, sobald eine Farbkombination gewürfelt wird, für die der Zwerg bereits gefunden und vom Tisch genommen wurde.

Wie spielt ihr?

Ihr legt alle Zwergenkärtchen in die Mitte vom Tisch. Ob ordentlich in einem Raster oder einfach frei verteilt, bleibt euch überlassen. Wichtig ist nur, dass ihr die Kärtchen gut greifen könnt. Dann würfelt die jüngste Person mit den drei Farbwürfeln. Jetzt gilt es, die gewürfelten Farben zu erkennen und blitzschnell den passenden Zwerg zu finden. Wer zuerst den Finger auf das richtige Kärtchen legt, hat es gewonnen. Dann würfelt ihr reihum weiter.

Das Spiel endet, wenn ihr eine Farbkombination würfelt, deren Zwerg schon nicht mehr auf dem Tisch liegt. Wer diesen Zwerg besitzt, klatscht schnell auf das Kärtchen und gewinnt die Runde.
Für mehr Abwechslung gibt es zwei einfache Spielvarianten: Bei einer könnt ihr euch gegenseitig Kärtchen klauen, bei der anderen darf man sich bei einem Pasch ein beliebiges Kärtchen aus der Mitte nehmen.

Was macht das Spiel besonders?

Würfelzwerge ist ein einfaches Farbspiel für Kinder, das sie richtig herausfordert. Hier geht es um schnelles Reagieren, Farbwissen und Konzentration. Die Regeln sind in wenigen Minuten erklärt, sodass ihr sofort anfangen könnt. Die kurzen sind ideal für 3-Jährige, die noch nicht so viel Aufmerksamkeit am Stück schaffen. Ihr könnt es fast überall spielen. Die Kärtchenstärke ist auch auf die Bedürfnisse von Kleinkindern ausgelegt und ist aus stabiler dicker Pappe, die etwas ungeschicktem Greifen super standhält. Da ihr alle gleichzeitig spielt, gibt es keine Wartezeiten, das ist besonders für ungeduldige Spielende sehr wichtig.

Für wen ist das Spiel geeignet?

Würfelzwerge ist ab drei Jahren gut zu spielen. Es ist auch perfekt für etwas ältere Kinder, wenn diese gerne Wettbewerbsspiele mögen, denn bei diesem Reaktionsspiel müsst ihr schnell sein und euch gut orientieren können. Für Kids ab 10 wird es in der Regel langweilig, doch als kleines Familienspiel zwischendurch beim Spieleabend könnt ihr Würfelzwerge auf jeden Fall ein bauen, es muss nicht immer ein Strategiespiel sein, bei solchen Reaktionsspielen bekommt ihr den Kopf ganz schnell frei. Da bis zu acht Kinder mitspielen können, könnt ihr dieses Würfelspiel auch prima in der Kita oder dem Kindergarten spielen.

Unsere Familienmeinung:

Würfelzwerge haben wir eine zeitlang sehr gern gespielt. Allerdings nicht auf Schnelligkeit. Mit drei war das für die Kids nämlich gar nicht so leicht, dass sie den richtigen Zwerg schnell gefunden haben. Es ist auch schwierig, wenn ihr das Kindern unterschiedlichen Alters spielt. Wenn sie unterschiedlich weit sind, in der Reaktion und dem Vergleichen der Würfel mit den Plättchen, dann ist Frust vorprogrammiert. Auf Zeit haben wir das Spiel erst ab etwas fünf Jahren gespielt, als klar war, dass die Kids das Zuordnen und Greifen ungefähr ähnlich schnell schaffen. Das solltet ihr unbedingt beachten, wenn die Fähigkeiten ausgebildet sind, dann macht Würfelzwerge richtig Spaß und könnt dieses Spiel als einen tollen Absacker vom Spieleabend oder einfach so zwischendurch spielen. Wir haben die Spielweise des Reaktionsspiels deshalb auf schwer gesetzt, wenn ihr das Spiel mit 3-Jährigen spielen wollt. Von den Regeln her ist es leicht zu verstehen, aber der komplexe Prozess von Vergleichen und Reagieren ist für die meisten 3-Jährigen wirklich schwierig. Da müsst ihr einfach schauen, wie weit eure Kids sind.
Die Spielvarianten machen das Würfelspiel auch für ältere Kids noch interessant, so dass ihr Würfelzwerge relativ lang in der Familie spielen könnt, bevor es langweilig wird. Super finden wir, dass ihr alle gleichzeitig spielt, so dass keine Wartezeit entsteht und ihr wirklich schnell mit einer Runde durch seid. Die Hektik, die durch das gleichzeitige Spielen entsteht, ist nicht für jedes Kind gut zu ertragen. Unser Jüngster zum Beispiel hat das gehasst und es war schwierig solche Reaktionsspiele mit drei zu spielen. Je älter er wurde, desto leichter fielen ihm Reaktionsspiele und dann kann das auch für solche Kinder viel Spaß bringen.

Insgesamt ein schönes Reaktionsspiel aber eher für Kinder, die entweder älter als drei sind oder schon sehr sicher Farben erkennen und schnell reagieren.

Preis bei Amazon
12,95 €**

*

* Vergütete Links unserer Parnter
** Preise können höher sein
mehr dazu >>

Finde noch viel mehr Spiele mit unserer Spielesuche

Hole dir hier noch mehr Spielideen