




Worum geht es?
Ihr werdet in die Welt der kleinen Krabbeltiere entführt, mit der Raupe Ralf und dem Glühwürmchen Gloria als eure Hauptfiguren. Je nach Spielidee werdet ihr entweder mit Raupe Ralf ein Rennen bestreiten, um zum Glühwürmchen Gloria zu gelangen, verborgene Tiere unter Blättern suchen oder gemeinsam ein wackeliges Nest für die müde Raupe bauen. Alle Spiele sind so konzipiert, dass ihr nicht gegeneinander, sondern miteinander spielt. Es gibt nur einen gemeinsamen Gewinner oder Verlierer, was das Zusammengehörigkeitsgefühl stärkt.
Wie spielt ihr?
Das Spiel enthält drei verschiedene Spielideen, die ihr der Reihe nach oder je nach Lust und Laune ausprobieren könnt:
„Komm zu mir, kleines Würmchen!“: Ihr legt einen Weg aus 12 Blättern aus. Am Anfang steht die Raupe Ralf auf einer Blume, und das Glühwürmchen Gloria wartet auf dem achten Blatt. Ihr würfelt abwechselnd, um entweder die Raupe vorwärts zu bewegen oder das Glühwürmchen ein Feld wegzuschicken. Ihr gewinnt, wenn die Raupe das Glühwürmchen erreicht, bevor es vom letzten Blatt wegfliegt.
„Was krabbelt da?“: Bei diesem Spiel sind die Raupe und der Würfel nicht nötig. Ihr verteilt alle 12 Blätter verdeckt um eine Blume. Ihr bewegt das Glühwürmchen Gloria von der Blume zu einem Blatt, dreht es um und seht, welches Tier sich darauf versteckt. Dann müsst ihr die anderen Blätter durch Betrachten der Rückseite nach demselben Tier absuchen. Ihr sammelt die gefundenen Blätter und legt sie vor euch ab. Ziel ist es, am Ende die längste Kette oder den höchsten Stapel aus Blättern zu haben.
„Kribbel-Krabbel-Stapelei“: Hier geht es darum, ein Nest für die müde Raupe Ralf zu bauen. Ihr stapelt Blätter vorsichtig aufeinander. Ein neues Blatt muss entweder die gleiche Form wie das oberste Blatt haben oder dasselbe Tier zeigen. Ihr müsst vorsichtig sein, denn wenn der Turm umfällt, verliert derjenige die Runde, der gerade an der Reihe ist. Gemeinsam gewinnt ihr, wenn es euch gelingt, ein Nest aus vielen Blättern zu bauen und am Ende nur wenige Blätter übrig sind.
Was macht das Spiel besonders?
Das Besondere an Würfelwürmchen ist sein pädagogischer Ansatz. Es führt Kinder spielerisch an das Konzept von Regeln und Kooperation heran, ohne sie mit komplexen Abläufen zu überfordern. Bei jedem Spiel können eure Kinder andere Fähigkeiten trainieren. Während ihr bei dem Spiel, bei dem Gloria auf Raupe Ralf warten, das erste Zählen und die grundlegende Spielmechanik lern, üben die Kids beim zweiten Spiel vor allem das Zuordnen und ihre Wahrnehmung. Wenn ihr das Nest für Ralf baut, müssen sich die Kinder gut konzentrieren und trainieren spielerisch ihre Feinmotorik.
Mit nur fünf Minuten pro Spiel ist dieses Kinderspiel ideal für Kleinkinder, die ihre Aufmerksamkeit nur kurz halten können. Es ist so niedlich gestaltet, dass die Kids oft mehrere Runden die Spiele hinter einander spielen wollen.
Die Holzfiguren lassen sich mit kleinen Händen gut greifen. Ihr könnt die Spielfiguren auch für das freie Spiel nutzen, ganz ohne Regeln.
Für wen ist das Spiel geeignet?
Dieses Spiel ist perfekt für Kleinkinder ab 2 Jahren, am besten in Begleitung eines Erwachsenen. Es eignet sich ideal für die ersten Berührungspunkte mit Brettspielen und führt eure Kinder ganz behutsam in die Welt der Brettspiele ein. Auch ein tolles Spiel für Kitas und Kindergärten.
Unsere Familienmeinung:
Würfelwürmchen ist so ein süßes Spiel für die Allerkleinsten. Von Haba findet ihr davon eine Menge. Um eure Kids schon von Anfang an für Brettspiele zu begeistern, eignet sich dieses Kinderspiel auf jeden Fall. Die Regeln sind super einfach und besonders schön finden wir, dass es mehrere Spielmöglichkeiten gibt. Anfangs haben unsere Kids vor allem mit den Spielzubehör gespielt. Besonders die Raupe hatte es ihnen angetan und das allerliebste Spiel war es, den kleinen Ralf ein Nest zu bauen.
 Wenn eure Kinder älter werden, wird sie dieses Spiel nur noch wenig herausfordern, die Figuren werden sie trotzdem lieben. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass Kids zwischen 2 und 4 am allerliebsten mit solchen einfachen Kinderspielen spielen. Wenn euer Kind also noch Kleinkind ist und ihr überlegt, ob ihr schon Brettspiele spielen könnt, dann lautet die Antwort: „Ja! Und unbedingt Würfelwürmchen.“ 🙂
Spielweise: leicht
Verlag: Haba
Erscheinungsjahr: 2018
