Spielansicht von Wir spielen Baustelle
ab 2 Jahren
ca. 5 – 15 Min
1 – 2 Spieler
In Wir spielen Baustelle tauchen eure Kinder in die Welt des Bauens ein und helfen dabei, die richtigen Materialien an den passenden Ort zu bringen. Es ist ein ein liebevoll gestaltetes Puzzle- und Zuordnungsspiel ab 2 Jahren. Ziel ist es, dass die richtigen Baumaterialien zur richtigen Baustelle transportiert werden. Neben den eigentlichen Spielregeln könnt ihr die Materialien auch im freien Spiel entdecken und einfach so Straßennetze bauen oder Baumaterial mit den Lastern transportieren.

Worum geht\’s?
Bei diesem süßen Baustellenspiel helfen die Kinder dabei, Ordnung in das Chaos auf der Baustelle zu bringen, denn die Materialien wurden völlig falsch zu den einzelnen Baustellen geliefert. Die Kinder können mithilfe ihrer Laster die richtigen Materialien über das Straßennetz zur richtigen Stelle transportieren und lernen so, welches Material an welcher Stelle eines Hauses gebraucht wird. Das Spielmaterial lädt zum freien Entdecken und zum zielgerichteten Spielen ein. Im Mittelpunkt stehen 24 robuste Straßenteile (Geraden, Kurven, Kreuzungen, Kreisverkehre), 6 Baustellen-Plättchen und 12 Baumaterial-Plättchen wie Rohre, Kies oder Ziegelsteine. Dazu kommen zwei bunte Lastwagen und ein Farbwürfel.

Wie spielt ihr?
Wir spielen Baustelle könnt ihr mit euren Kindern in verschiedenen Varianten spielen:

1. Freies Spiel und Entdecken des Themas: Lasst eure Kinder zuerst einfach mit den Materialien spielen! Sie können die Puzzleteile nach Lust und Laune zu einem großen Straßennetz zusammenfügen, die Lastwagen beladen und herumfahren. Ihr könnt die 6 Baustellen auch in der richtigen Reihenfolge nebeneinanderlegen und gemeinsam die einzelnen Bauschritte erklären. Welche Geräusche macht ein Lastwagen? Wozu braucht man Ziegelsteine? Hier sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt und ihr könnt den Wortschatz eurer Kinder spielerisch erweitern.

2. Was gehört wohin? (Zuordnungsspiel ohne Würfel): Hier wird es schon etwas kniffliger! Ihr breitet 3 bis 6 Baustellen aus und legt jeweils zwei „falsch gelieferte“ Baumaterial-Plättchen daneben. Dann sucht sich jeder Spieler einen Lastwagen. Reihum laden die Kinder ein Baumaterial auf ihren Lastwagen und fahren es zur passenden Baustelle. Die Ablageflächen auf den Baustellen helfen dabei als Selbstkontrolle. Ziel ist es, alle Materialien richtig zuzuordnen.

3. Unterwegs mit dem Farbwürfel (Zuordnungsspiel mit Würfel): Diese Variante bringt noch mehr Spannung ins Spiel! Ihr baut ein Straßennetz um alle 6 Baustellen herum. Nun wird gewürfelt: Die Farbe des Würfels gibt an, bis zu welchem Straßenteil der Lastwagen fahren darf. Erreicht der Lastwagen die gewürfelte Farbe, bleibt er stehen. So lernen die Kinder Farben kennen und müssen überlegen, wie sie den Lastwagen am geschicktesten zur Zielbaustelle lenken. Auch hier ist das Ziel, alle Materialien richtig abzuliefern. Es gibt sogar eine Variante, bei der man gegeneinander spielen und Baumaterialien sammeln kann.

Was macht das Spiel besonders?
Wir spielen Baustelle ist einfach süßer süß gestaltet. Die Laster haben hinten ein Fach, in dem das Baumaterial transportiert werden kann. Die Pappen und auch die Laster sind so groß, dass auch ganz kleine noch etwas unkoordiniert Hände das Material gut greifen können. Das Spiel könnt ihr flexibel an das Alter und die Entwicklung eurer Kids anpassen. Am Anfang ist es für die Kids meist am Interessantesten mit den Lastern einfach durch die Gegend zu fahren oder Material zu transportieren, ohne, dass es herunterfällt. Das könnt ihr auch schon mit Kids machen, die so 1,5 Jahre sind und die Laster sicher greifen können. Mit etwas älteren Kindern (ca. ab 2 – 2,5 Jahren) könnt ihr Zuordnungsaufgaben ausprobieren, entweder mit oder ohne Würfeln. So üben sie ganz spielerisch, das logische Denken und Zuordnen von Formen und Farben und erweitern nebenbei ihr Wissen über Baustellen. Ihr könnt die Materialien benennen und so ins Gespräch mit den Kindern kommen. Da ihr die einzelnen Teilstücke beliebig anordnen könnt, entsteht jedes Mal eine andere Strecke, die die Laster entlangfahren.

Für wen ist das Spiel geeignet?
Natürlich ist das Spiel für Kinder, die sich für Baustelle und Fahrzeuge interessieren, besonders spannend. Aber auch, wenn eure Kids für dieses Thema keine riesige Faszination haben, ist es spannend zu spielen, da ihr auf verschiedene Art euch dem Spielmaterial nähern könnt. Bereits Kinder ab 1,5 Jahren können Wir spielen Baustelle entdecken, indem sie mit dem Spielmaterial interagieren. Mit Kinder ab 2 Jahren könnt ihr die ersten Spielregeln ausprobieren und so spielerisch Geduld und Aufmerksamkeit trainieren.

Unsere Familienmeinung
Unsere Kinder haben dieses Baustellenspiel geliebt, obwohl sie Baustellen im Alltag eigentlich wenig faszinierend fanden. Die großen Straßenteile in Form von Puzzleteilen können beliebig zusammengesteckt werden, so dass die Kids eine wahre Freude hatte, einfach ein Streckennetz zu bauen. Sie lassen sich mit den kleinen Händen auch wunderbar greifen und das schon beim ersten Versuch. Wir haben noch zusätzliche Straßenelemente gebaut, damit die Kinder, ein noch größeres Straßennetz bauen konnten. Müsst ihr natürlich nicht tun. Unser Jüngster fand die Laster spannend und das Transportieren der Plättchen. Da das Spiel mit seinen verschiedenen Elementen sehr zum freien Spiel einlädt, geraten die Spielregeln manchmal in den Hintergrund. An sich nicht schlimm, denn ihr wollt ja mit den Kids ins Gespräch kommen und spielerisch Wissen vermitteln. Wenn ihr erstes Regelverständnis aufbauen wollt, müsst ihr vermutlich hin und wieder eingreifen und darauf hinweisen, was der eigentliche Auftrag gerade ist. Ein Tipp noch am Ende, spielt das Spiel auf einem etwas härteren Untergrund, wenn ihr zu flauschigen Teppich habt, ist das Puzzeln der Strecken kniffliger für die Kids und auch die Laster lassen sich schlechter schieben.

Preis bei Amazon
15,89 €**

*

* Vergütete Links unserer Parnter
** Preise können höher sein
mehr dazu >>

Finde noch viel mehr Spiele mit unserer Spielesuche

Hole dir hier noch mehr Spielideen