Spielansicht von Unser Bauernhof-Spiel
Spielansicht von Unser Bauernhof-Spiel_0
Spielansicht von Unser Bauernhof-Spiel_1
Spielansicht von Unser Bauernhof-Spiel_2
Spielansicht von Unser Bauernhof-Spiel_3
ab 2 Jahren
ca. 5 – 15 Min
2 – 4 Spieler
Unser Bauernhof-Spiel ist ein süßes kooperatives Spiel für die Kleinsten. Euer Ziel ist es, gemeinsam alle Tiere sicher in den Stall zu bringen, bevor ein Unwetter losbricht. Großformatige Spielmaterialien, perfekt für kleine Kinderhände.

Worum geht es?

Auf dem Bauernhof ziehen dunkle Wolken auf, und die Tiere sind noch draußen auf der Weide! Eure Aufgabe ist es, alle zwölf Tierfiguren – vom Schaf über die Kuh bis zum Schwein – rechtzeitig in den Stall zu bringen. Das Spielbrett, ein vierteiliges Puzzle in Form eines Bauernhofs, dient als sicheres Zuhause für die Tiere. Doch Vorsicht: Mit jedem Regentropfen, den ihr würfelt, füllt sich die Regenwolke. Schafft ihr es gemeinsam, die Tiere zu retten, bevor die Wolke überläuft?

Wie spielt ihr?

Zu Beginn puzzelt ihr den Bauernhof zusammen und verteilt die Tierfiguren um ihn herum. Dann nehmt ihr den Symbolwürfel und schon kann es losgehen! Das jüngste Kind beginnt. Ihr würfelt reihum, und das Ergebnis bestimmt eure Aktion:

  • Würfelt ihr ein Tier, sucht ihr die passende Figur heraus und puzzelt sie in den entsprechenden Stall auf dem Bauernhof.
  • Würfelt ihr den Regentropfen, müsst ihr einen Regentropfen in die Wolke legen. Die Wolke wird mit jedem Tropfen voller, und die Zeit läuft!
  • Würfelt ihr den Bauernhof, habt ihr Glück! Ihr dürft euch ein beliebiges noch draußen stehendes Tier aussuchen und es in den Stall bringen.

Das Spiel endet, wenn entweder alle Tiere sicher im Stall sind – dann habt ihr gemeinsam gewonnen – oder wenn der fünfte und letzte Regentropfen in die Wolke gepuzzelt werden muss. In diesem Fall hat das Unwetter gewonnen, und die Tiere werden nass! Wenn die Kinder ein bisschen älter sind, könnt ihr auch die Variante mit dem Farbwürfel ausprobieren, bei der ihr die Tiere nicht nach Symbolen, sondern nach Farben zuordnet werden.

Was macht das Spiel besonders?

Das Herzstück von Unser Bauernhof-Spiel ist der kooperative Ansatz, gerade für kleine Kinder ist das besonders schön, wenn alle gemeinsam gewinnen oder auch verlieren. Das stärkt den Gemeinschaftssinn und nimmt den Druck aus dem Spiel, weil es keinen Verlierer gibt, der alleine das Nachsehen hat.
Das Spiel ist so gestaltet, dass die Kinder das Spielmaterial auch zunächst erkunden können oder einfach das Puzzle ausprobieren können.
Während des Spielens trainieren die Kleinen durch das Würfeln, Benennen und Einpuzzeln der Tierfiguren ganz nebenbei wichtige Fähigkeiten wie Feinmotorik, Spracherwerb und die Unterscheidung von Formen und Farben gefördert.

Für wen ist das Spiel geeignet?

Dieses Spiel ist speziell für die Kleinsten konzipiert. Es richtet sich an Kinder ab zwei Jahren und ist ideal als erstes Brettspiel. Die Regeln sind extrem einfach und die Spielrunden sind kurz, was perfekt zur Aufmerksamkeitsspanne von Kleinkindern passt. Auch wenn gerade niemand zum Mitspielen da ist, können die Materialien als Puzzle genutzt werden. Es ist ein wunderbares Spiel für die ganze Familie, bei dem die Kleinsten auf spielerische Weise erste Regeln und das Miteinander lernen.

Unsere Familienmeinung:

Unser Bauernhof-Spiel war eines der ersten Spiele, die wir in unserer Familienspielesammlung aufgenommen hatten. Die Kids mochten es sehr, mit den einzelnen Materialien einfach zu spielen, später haben die Sachen oft als Sprechanlässe genommen, indem wir überlegt haben, wo die einzelnen Tiere wohnen, was sie für Laute machen usw. Der Ansatz, dass wir den Tieren helfen wollen, nicht nass zu werden, ist für die Allerkleinsten sehr gut nachvollziehbar und sie wollen gerne helfen. Die Plättchen lassen sich recht gut greifen und sind auf jeden Fall robust. Bei dem Würfel hätten wir uns einen etwas größeren gewünscht, denn das Würfeln ist für die kleinen Hände noch gar nicht so einfach.
Unsere Kids waren immer sehr erleichtert, wenn wir es geschafft hatten, die Tiere vor dem Regen zu bewahren. Aber wie das bei Würfelspielen so ist, die rein glücksbasiert funktionieren, konnten wir natürlich nicht immer die Tiere vor dem Regen retten. Da ihr das Spiel aber gemeinsam spielt, lernen die Kids mit dem Frust des Verlierens umzugehen. Für uns sind kooperative Spiele gerade in den ersten Jahren die besseren Alternativen, um mit Kindern in die Brettspielwelt einzusteigen. Denn sowohl gewinnen als auch verlieren sollten gelernt werden, damit die Kinder einen fairen Umgang mit sich und ihren Mitspielenden haben. Mit vier oder fünf war die Luft dann für die Kids bei diesem Spiel raus. Manchmal wurden die Tiere noch in an ihre Plätze gepuzzelt, aber es ist ein Brettspiel vor allem für Kleinkinder. Ab vier bzw. fünf Jahren könnt ihr dann schon anspruchsvollere Kinderspiele ausprobieren.

Preis bei Amazon
16,19 €**

*

* Vergütete Links unserer Parnter
** Preise können höher sein
mehr dazu >>

Finde noch viel mehr Spiele mit unserer Spielesuche

Hole dir hier noch mehr Spielideen