Spielansicht von Patchwork
Spielansicht von Patchwork_0
Spielansicht von Patchwork_1
Spielansicht von Patchwork_2
Spielansicht von Patchwork_3
ab 8 Jahren
ca. 30 Min
für 2 Spieler
Patchwork ist ein strategisches 2 Personen Spiel, bei dem ihr zu Nähkünstlern werdet. Euer Ziel ist es, die schönste und vollständigste Patchwork-Decke zu nähen. Doch das ist leichter gesagt als getan, denn ihr müsst nicht nur die richtigen Stoffstücke finden, sondern auch genug Knöpfe sammeln, um sie euch leisten zu können. Ein Wettlauf gegen die Zeit und den Konkurrenten, der eure ganze Aufmerksamkeit fordert. Ein Duell-Spiel für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren.

Worum geht es?

Patchwork ist eine Textiltechnik, bei der man Stoffreste geschickt miteinander vernäht, um neue Textilien zu schaffen. In diesem Spiel wird diese Idee zur Grundlage für einen strategischen Wettkampf. Ihr habt ein leere Spielplatte vor euch, die ihr nach und nach mit Patch-Stücken belegt. Die Patches sind in den verschiedensten Formen und Größen vorhanden, ähnlich den Bausteinen von Tetris. Euer Ziel ist es, am Ende die Decke mit den wenigsten freien Feldern zu haben, denn jedes leere Feld kostet euch wertvolle Punkte. Eure Währung sind Knöpfe, die ihr geschickt einsetzen müsst, um euch die besten Patches zu sichern.

Das Herzstück des Spiels ist der Zeitplan, ein kreisförmiger Weg, auf dem sich eure Spielfiguren vorwärtsbewegen. Die Patches sind um diesen Plan herum ausgelegt und können von den Spielern erworben werden. Jedes Patch-Stück kostet nicht nur eine bestimmte Anzahl an Knöpfen, sondern auch Zeit, was eine der cleversten Mechaniken des Spiels ist. Wer einen Patch kauft, zahlt mit Knöpfen und rückt seine Spielfigur auf dem Zeitplan so viele Felder vor, wie es der Zeitwert des Patches angibt.

Wie spielt ihr?

Zu Beginn des Spiels erhält jeder von euch ein leeres 9×9-Spieltableau und fünf Knöpfe. Die 33 Flicken werden zufällig in einem Kreis um den Zeitplan gelegt. Eine neutrale Spielfigur markiert die nächsten drei Flicken, aus denen ihr wählen könnt. Eure beiden Spielfiguren starten auf dem Zeitplan.

Das Besondere an Patchwork ist, dass ihr nicht abwechselnd spielt. Stattdessen ist immer der Spieler an der Reihe, dessen Figur auf dem Zeitplan am weitesten hinten liegt. Das kann bedeuten, dass ein Spieler gleich mehrmals hintereinander an der Reihe ist, wenn sein Zug ihn nur wenige Felder vorrücken lässt.

Wenn ihr am Zug seid, habt ihr zwei Optionen:

Vorrücken und Knöpfe erhalten: Ihr bewegt eure Spielfigur auf dem Zeitplan genau ein Feld vor die eures Gegners. Für jedes Feld, das ihr dabei zurücklegt, erhaltet ihr einen Knopf aus dem Vorrat.

Einen Flicken kaufen: Ihr wählt einen der drei Flicken, die sich vor der neutralen Spielfigur befinden. Danach bezahlt ihr die auf dem Flicken angegebene Knopfanzahl und nehmt ihn. Anschließend platziert ihr den Flicken auf eurer Decke. Ihr dürft ihn dabei beliebig drehen und wenden. Zuletzt bewegt ihr eure Spielfigur auf dem Zeitplan so viele Felder vor, wie auf dem Flicken angegeben.

Wenn eure Figur bestimmte Felder auf dem Zeitplan überquert, passiert noch mehr: Auf den Knopf-Feldern erhaltet ihr Einkommen entsprechend der Anzahl der Knöpfe, die auf euren Flicken abgebildet sind. Wenn ihr als Erster ein 7×7-Quadrat auf eurer Decke füllt, bekommt ihr ein Sonderplättchen, das am Ende sieben Zusatzpunkte bringt. Das Spiel endet, sobald beide Spielfiguren das Ziel auf dem Zeitplan erreicht haben.

Was macht das Spiel besonders?

Patchwork hat unglaublich viel Tiefe durch die spannende Spielmechanik. Jede eurer Entscheidungen ist von großer Tragweite: Wählt ihr einen günstigen Flicken, um Knöpfe zu sparen, oder einen teuren, aber perfekt passenden? Und nehmt ihr lieber einen Flicken, der euch nur kurz vorrücken lässt, um vielleicht gleich noch einmal an die Reihe zu kommen, oder einen, der euch weit nach vorne katapultiert? Ihr müsst hier unglaublich viele Auswirkungen gleichzeitig bedenken und das macht für uns den besonderen Reiz an Patchwork aus.

Zudem ist die Spielmechanik mit der Zeit ein ständiges Abwägen. Ihr seid immer im Wettkampf, nicht nur um die besten Patches, sondern auch um die Position auf dem Zeitplan. Das Gefühl, den Gegner zu überholen und einen Zug zu stehlen, ist ungemein befriedigend. Es gibt einen wunderbaren Flow in diesem Spiel. Ihr wählt einen Patch aus, findet den besten Platz, platziert ihn und rückt weiter vor, immer mit dem Blick auf die Flicken und die Spielfigur des Gegners.

Für wen ist das Spiel geeignet?

Patchwork ist das perfekte Spiel für Paare und für alle, die gern Duell-Spiele mögen und strategisch anspruchsvolle Spielerfahrung suchen. Die Regeln sind schnell erklärt, sodass man sofort loslegen kann. Trotzdem bietet das Spiel genug Tiefe, um auch erfahrene Spieler zu begeistern. Das Thema ist charmant und die Spielmaterialien sind von hoher Qualität und liebevoll gestaltet, was die Spielerfahrung abrundet. Es ist ein Spiel, das man immer wieder auf den Tisch bringen kann.

Gespielt werden kann das Spiel auch schon von Kindern ab 8, unsere Erfahrung ist jedoch, dass das Deckenthema die meisten Kids nicht so sehr begeistern kann, so dass wir das innerhalb der Familie eigentlich unter uns Erwachsenen oder mit Freunden spielen.

Unsere Familienmeinung:

Dieses Duell-Spiel hat uns super begeistert, seit wir es das erste Mal aus der Bibliothek ausgeliehen haben. Nun haben wir es selbst in unserer Spielesammlung und schenken es auch gern weiter. Wir mögen Spiele, wo man durch clevere Planung viel vom Spielgeschehen beeinflussen kann, das ist bei Patchwork der Fall. Jede Partie verläuft absolut anders und jeder von uns hat stets den Ehrgeiz ein vollständiges Spieltableau zu erzeugen und den 7×7 Flicken zu bekommen, denn mit diesem bekommt ihr zusätzliche Knöpfe, die meist immer Mangelware sind. Ihr müsst unglaublich viel vorausplanen, wann es gut ist, auf einen Flicken zu verzichten, um Knöpfe zu sparen, damit ihr euch einen teureren Flicken leisten könnt. Und dann ist auch immer diese Tetrisaufgabe, wo den Flicken am sinnvollsten Platzieren, damit ihr keine Lücken erzeugt. Die Zeitmechanik ist eine geniale Idee, so dass ihr nicht zwingend abwechselnd spielt, sondern manchmal auch mehrfach hintereinander dran seid. Man fiebert mit jedem Flicken mit und versucht, die eigene Decke so perfekt wie möglich zu gestalten.

Für uns gehört Patchwork in jeden gut sortieren Spieleschrank, wenn ihr nach guten Spielen für 2 Personen Ausschau haltet!

Preis bei Amazon
27,52 €**

*

* Vergütete Links unserer Parnter
** Preise können höher sein
mehr dazu >>

Finde noch viel mehr Spiele mit unserer Spielesuche

Hole dir hier noch mehr Spielideen