




Ein Lernspiel für Kids ab 6 Jahren, bei dem ihr viele Fakten über die Erde in Form von Wissensfragen bekommt. Bei Mauseschlau & Bärenstark: Unsere Erde begleitet ihr Mo und Bo auf einer abenteuerlichen Reise rund um die Erde!
In diesem Laufspiel würfelt ihr, bewegt eure Spielfiguren und sammelt Karten, indem ihr Wissensfragen beantwortet oder Aktionen ausführt.
Ziel ist es, eine Runde um den Spielplan zu laufen und am Ende die meisten Karten zu haben.
Es ist ein kompetitives Spiel, bei dem jeder für sich spielt und versucht, die anderen zu übertreffen. Zuerst baut ihr den Spielplan aus drei Teilen zusammen und legt ihn in die Mitte. Sortiert die gelben Mauseschlau-Karten mit Wissensfragen und die orangen Bärenstark-Karten mit Aktionen, mischt sie getrennt und platziert sie verdeckt neben dem Plan. Jeder wählt eine Farbe, stellt die Spielfigur auf das passende Startfeld, und die jüngste Person beginnt. Danach geht’s im Uhrzeigersinn weiter.
Wenn ihr am Zug seid, würfelt ihr und bewegt eure Figur entsprechend der Augenzahl im Uhrzeigersinn. Mehrere Figuren dürfen auf einem Feld stehen. Landet ihr auf einem gelben Feld, liest die Person links von euch eine Mauseschlau-Karte vor. Beantwortet ihr die Frage richtig – oft mit Antwortmöglichkeiten oder Bildern –, behaltet ihr die Karte; sonst wandert sie in die Schachtel.
Auf orangen Feldern zieht ihr eine Bärenstark-Karte und führt die Aktion aus, wie Känguru-Hüpfen oder Wolfs-Heulen. Gelingt die Aktion, behaltet ihr die Karte. Rote Gefahrenfelder bedeuten Haie oder Stürme – hier zieht ihr zwei Felder vor, um zu entkommen. Weiße Felder lassen euch einfach ausruhen. Das Spiel endet, sobald eine Figur wieder auf ihrem Startfeld landet. Dann zählt ihr eure gesammelten Karten – wer die meisten hat, gewinnt!
Alleine können die Kids das Spiel in der Regel noch nicht spielen, jedenfalls nicht mit 6 Jahren. Dafür ist das Lesen einfach noch viel zu herausfordernd. Was aber gut klappt, ist, wenn ältere Geschwister zum Beispiel beim Vorlesen helfen, alternativ natürlich ihr als Eltern.
Spielweise: leicht
Verlag: Schmidt Spiele
Erscheinungsjahr: 2009