




Mathe-Galaxie ist ein Lernspiel für 1 bis 4 Kinder, bei dem ihr das Rechnen im Zahlenraum bis 20 trainiert und Puzzlemotive vervollständigt. Ihr könnt das Lernspiel mit den Astro-Katzen gegeneinander oder kooperativ also gemeinsam spielen.
Baut die Rechen-Rakete mit Sonnensegel und Standfuß zusammen, wählt eine der 7 doppelseitigen Drehscheiben (z. B. „Plus bis 10“ oder „Zehnerübergang“) und befestigt sie an der Rakete. Klappt das Sonnensegel zu, um die Lösung zu verdecken. Mischt alle 30 Karten der 5 Puzzlemotive und legt sie verdeckt in die Mitte. Im kooperativen Spiel wählt ihr 3 Motive aus und stellt den Planeten-Spielplan mit der Planeten-Rakete (auf die Erde) bereit. Im kompetitiven Spiel (2 bis 4 Kinder) braucht ihr den Spielplan nicht.
Kooperative Variante: Ihr arbeitet zusammen, um ein Puzzlemotiv zu komplettieren, bevor die Planeten-Rakete Planet 15 erreicht. Der jüngste Spieler startet, dreht die Scheibe, löst die Aufgabe (z. B. „8 – 3 = ?“) und öffnet das Sonnensegel zur Kontrolle. Stimmt die Antwort, legt ihr eine Karte zu einem gemeinsamen Motiv. Ist sie falsch, bleibt die Karte liegen. Die Planeten-Rakete fliegt weiter, und der nächste Spieler ist dran.
Gewinnt ihr vor Planet 15, habt ihr die Mission geschafft – sonst verliert ihr gemeinsam.
Kompetitive Variante: Jeder sammelt Karten für sich, um als Erster ein eigenes Puzzlemotiv zu vervollständigen. Reihum dreht ihr die Scheibe, löst Aufgaben und öffnet das Sonnensegel. Bei richtiger Antwort nimmst du eine Karte für dein Motiv. Sonderaktionen (z. B. Karten tauschen) kannst du nutzen, egal ob deine Antwort stimmt. Wer zuerst ein Motiv fertig hat, gewinnt – oder bei Kartenmangel der mit den meisten Karten eines Motivs. Mathe-Galaxie fördert Rechnen (Plus/Minus bis 20, Zehnerübergang), Mengenverständnis und Kooperation oder Wettbewerb.
Dieses Lernspiel können die Kids allein als Solospiel spielen oder gemeinsam mit euch. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass die Kids es mit uns gemeinsam besser fanden und zwar in der kooperativen Variante. Es geht ja um das Erste Rechnen im Zahlenraum bis 20, da sitzen die ersten Rechnungen einfach noch nicht. Für uns war es gut, die Kids beim Lernfortschritt zu begleiten. Wenn der Zahlenraum sicher sitzt, könnt ihr die kompetitive Variante spielen, wenn eure Kids das mögen.
Spielweise: leicht
Verlag: Ravensburger
Erscheinungsjahr: 2024