Spielansicht von Kuh & Co.
Spielansicht von Kuh & Co._0
Spielansicht von Kuh & Co._1
Spielansicht von Kuh & Co._2
4 – 10 Jahre
ca. 15 – 25 Min
2 – 6 Spieler
Kuh & Co. ist ein Würfelspiel für Kinder zwischen 4 bis 10 Jahren. Euer Ziel ist es, die passenden Tiere auf einer der abgebildeten Karten zu würfeln. Ihr dürft dreimal würfeln und passende Würfel nehmen. Wer als Erstes vier Tierkarten gesammelt habt, gewinnt das Spiel. Ihr könnt mit dem Spiel sofort starten und braucht keine Vorbereitungszeit, ideal, wenn ihr ungeduldige Kids zu Hause habt.

Worum geht es?

Auf dem Bauernhof herrscht ein reges Treiben! Kühe, Schweine, Schafe und Hühner – sie alle warten darauf, von euch erwürfelt zu werden. Das Spielmaterial besteht aus fünf Symbolwürfeln und Tierkarten, auf denen verschiedene Tierkombinationen abgebildet sind. Eure Aufgabe ist es, genau diese Kombinationen zu würfeln, um die entsprechende Karte zu gewinnen. Das klingt einfach, aber die Würfel haben ihren eigenen Kopf! Wer als Erster vier Karten sammelt, beweist, dass er der beste Tiere-Würfler ist.

Wie spielt ihr?

Zu Beginn mischt ihr die Tierkarten und legt sie verdeckt in die Tischmitte. Dann deckt ihr die oberste Karte auf und das Spiel beginnt. Der Spieler, der zuletzt auf einem Bauernhof war, darf anfangen. Das Ziel ist es, die Tiere auf der aufgedeckten Karte zu würfeln. Jeder Spieler hat bis zu drei Würfe pro Runde, um dies zu schaffen.

Nach dem ersten Wurf schaut ihr, welche Tiere ihr schon gewürfelt habt und legt die passenden Würfel beiseite. Mit den verbliebenen Würfeln könnt ihr es noch ein zweites und drittes Mal versuchen. Wenn ihr es schafft, alle Tiere auf der Karte zu erwürfeln, gehört die Karte euch! Euer Zug endet, und der nächste Spieler ist an der Reihe. Schafft ihr es nicht, die Kombination in drei Versuchen zu vervollständigen, bekommt der nächste Spieler die Chance, es mit den restlichen Würfeln zu versuchen. Die Würfel werden so lange weitergegeben, bis ein Spieler die Karte gewinnt.

Wer es als Erstes schafft, vier Karten zu sammeln, gewinnt.

Was macht das Spiel besonders?

Kuh & Co. hat sehr detailreiche und kindgerechte Illustrationen auf den Karten, die zum Anschauen einladen. Wir haben mit unseren Kindern anfangs sehr viel die Karten studiert und besprochen, was alles zu sehen ist. Bei diesem Würfelspiel können die Kinder erstes taktisches Planen üben, denn sie müssen nach jedem Wurf entscheiden, welche Motive sie sammeln und welche Würfel sie nochmal werfen wollen. Es schult auch die Aufmerksamkeit der Kinder und sie lernen, Dinge genau zu vergleichen. Denn nach jedem Wurf müsst ihr schauen, passen die gewürfelten Motive zur Karte. Das ist für Vierjährige eine echte Herausforderung und kann unter Umständen ein bisschen dauern. Mit der Zeit können die Kinder die Motive dann schneller überblicken und auch schneller entscheiden, was sie tun wollen. Für uns eine tolle Möglichkeit, die Kinder in die Welt der Brettspiele einzuführen. Der Wettstreit darum, wer zuerst die vier Karten gesammelt hat, sorgt zusätzlich für Spannung, ihr könnt das Spiel aber auch einfach anpassen und mit den Kindern anfangs kooperativ spielen. Das ist für die Vierjährigen auf jeden Fall hilfreich, ältere Kids brauchen so eine Hilfe natürlich nicht.

Für wen ist das Spiel geeignet?

Kuh & Co. ist perfekt für Kinder ab 4 Jahren und älter. Es ist ein unkompliziertes und schnelles Spiel, das auch die Kleinsten schnell verstehen. Ab 10 Jahren ist das Würfelspiel nicht mehr spannend genug, da ihr immer nach demselben Ablauf spielt und wenig variieren könnt. Für 4 -10 ist das Kinderspiel sehr passend und macht den Kids wirklich viel Spaß. Die Regeln sind so einfach, dass die Kids es auch gut ohne Eltern oder ältere Kinder spielen können. Und mit zehn Minuten ist es ideal, denn die Konzentration von 4-Jährigen lässt meist schnell nach. Ihr könnt es auch gut für den Spielenachmittag nutzen, als Auftakt oder Absacker und natürlich zwischendurch, wenn die Kinder was spielen möchten.

Unsere Familienmeinung:

Kuh & Co. war lange Zeit ein Dauerbrenner in unserer Familie. Unser Jüngster hat dieses Spiel geliebt und wir mussten es oft jeden Nachmittag spielen. Es ist wirklich ideal, wenn ihr nur kurz was spielen wollt. Wir haben uns die Regeln etwas abgeändert, denn die Karten mit den fünf Tieren sind meist gar nicht so leicht zu erwürfeln. Deshalb haben wir für uns die Regel eingeführt, dass wir immer drei Karten, davon mindestens eine mit drei Tieren und die anderen beiden zufällig. So konnten wir auch ein bisschen strategischer spielen, denn nun mussten wir uns entscheiden, auf welche Karte wir die Würfel sammeln. Das half, den Frust zu nehmen, wenn die Kids in ihrem Zug die ausliegende Karte nicht geschafft hatte. Wir haben auch viel und lange über die Motive gesprochen, da waren die Kids noch nicht mal vier. Die Zeichnungen sind wirklich witzig und helfen dabei, Beschreibungen zu üben, wenn das Kind beschreiben soll, was zu sehen ist.
Mit der Zeit sind die Kids sehr schnell im Vergleichen der Karten mit den Würfeln geworden. Jetzt, wo die Kids älter sind, spielen wir es nur noch selten, aber es bleibt in der Spielesammlung, schließlich brauchen wir immer mal einen Absacker beim Spieleabend, wenn wir ein anspruchsvolles Brettspiel gespielt haben.

Preis bei Amazon
7,39 €**

*

* Vergütete Links unserer Parnter
** Preise können höher sein
mehr dazu >>

Finde noch viel mehr Spiele mit unserer Spielesuche

Hole dir hier noch mehr Spielideen