




Kronologic ist ein Deduktionsspiel ab 10 Jahren, das euch in das elegante Paris der 1920er-Jahre versetzt, wo ihr als scharfsinnige Ermittlermysteriöse Vorfälle an der Pariser Oper aufdeckt. Auf euch warten drei packenden Szenarien – „Gift in feiner Gesellschaft“, „Das Phantom der Oper“ und „Die Diamanten der Diva“ – mit jeweils fünf Fällen, deren Schwierigkeit durch Sterne angezeigt wird und von leicht bis anspruchsvoll reicht. Euer Ziel ist es, die Bewegungen von sechs Verdächtigen – Abenteurerin, Baronin, Chauffeur, Detektiv, Journalist und Serviererin – über sechs Zeitpunkte hinweg zu rekonstruieren, um Fragen wie „Wer hat den Detektiv vergiftet?“, „Wo geschah die Tat?“ und „Wann fand sie statt?“ zu beantworten. Ob allein oder mit bis zu vier Mitspielerinnen, Kronologic bietet ein intensives Erlebnis, das durch die historische Kulisse und die cleveren Mechaniken eine immersive Atmosphäre schafft. Die empfohlene Reihenfolge der Fälle sorgt dafür, dass ihr euch langsam an die Komplexität herantastet, ohne versehentlich Lösungen späterer Fälle zu sehen.
Das Spielmaterial ist umfangreich und hochwertig: Drei Szenarioboxen enthalten jeweils 30 Ortskarten (sechs pro Fall) und ein Szenarioheft, ergänzt durch einen Gebäudeplan der Oper, sechs Lochkarten für Zeitpunkte, sechs für Charaktere, vier Sichtschirme, vier Bleistifte und einen Block mit Ermittlungsbögen. Die Vorbereitung ist strukturiert: Wählt ein Szenario und einen Fall, etwa Fall 1 von „Gift in feiner Gesellschaft“, bei dem der Detektiv Denis vergiftet wurde. Nehmt die sechs Ortskarten, ohne ihre Vorderseiten anzusehen, und lest den Szenariotext, die Regeln und die Ausgangssituation vor, die ihr auf euren Ermittlungsbögen notiert. Der Gebäudeplan und die Lochkarten liegen offen in der Mitte, während die Ortskarten verdeckt daneben platziert werden.
Im Spielverlauf ermittelt ihr reihum: Ihr wählt eine Ortskarte und kombiniert sie mit einer Lochkarte (Charakter oder Zeitpunkt), dreht beide um und erhaltet eine geheime Information (z. B. „Die Serviererin war um 15 Uhr in der Galerie“) sowie eine öffentliche Information (z. B. „Zwei Charaktere waren um 15 Uhr in der Galerie“), die ihr allen mitteilt. Notizen auf dem Ermittlungsbogen, der eine Miniatur des Gebäudeplans für jeden Zeitpunkt enthält, helfen euch, Muster zu erkennen, während Regeln wie die Bewegung der Charaktere zwischen benachbarten Orten (via Türen im Plan) die Deduktion lenken. Sobald ihr glaubt, die Lösung zu kennen, wagt ihr einen Lösungsversuch: Schreibt eure Antworten auf, prüft sie im Szenarioheft und gewinnt bei korrekter Lösung – bei Fehlschlag scheidet ihr aus, und die anderen spielen weiter. Eine Variante erlaubt Punktesysteme über mehrere Fälle: 10 Punkte für Platz 1, 8 für Platz 2 usw., wobei falsche Antworten punktelos bleiben, und ein Szenario- oder Gesamtsieg möglich ist.
Der Solomodus fordert euch heraus, Fälle mit minimalen Ermittlungen zu lösen, wobei eure Leistung in Lupen (Gold, Silber, Bronze) bewertet wird – etwa eine goldene Lupe für Fall 1, wenn ihr nur 1-7 Ermittlungen benötigt. Kronologic funktioniert allein oder mit mehreren Personen gleichermaßen. Perfekt für alle, die gerne knobeln.
Spielweise: mittel
Verlag: Pegasus Spiele
Erscheinungsjahr: 2024