Spielansicht von Kniffel Kids
Spielansicht von Kniffel Kids_0
Spielansicht von Kniffel Kids_1
Spielansicht von Kniffel Kids_2
Spielansicht von Kniffel Kids_3
ab 5 Jahren
ca. 15 – 25 Min
2 – 6 Spieler
Kniffel Kids ist ein einfaches Würfelspiel, das auf dem Klassiker Kniffel basiert, aber speziell für Kinder ab fünf Jahren vereinfacht wurde. Das Ziel ist es, verschiedene Symbol-Kombinationen zu erwürfeln und die meisten Punkte zu erzielen. Es ist eine kindgerechte Einführung in das Würfelspiel, bei der der Fokus auf dem Erkennen von Symbolen liegt.

Worum geht es?

In Kniffel Kids würfelt ihr mit fünf Würfeln, auf denen Tiermotiven abgebildet sind. Auf eurem Spielblock seht ihr alle Kombinationen, die ihr erwürfeln sollt. Jede Kombination gibt unterschiedlich viele Punkte. Euer Ziel ist es, am Ende die meisten Punkte zu sammeln. Es gibt keine komplizierten Regeln oder unübersichtliche Spielzüge, die Kids können direkt losspielen. Die Tierwürfel zeigen bekannte Tiere wie Enten, Löwen, Mäuse, Katzen, Hunde und Elefanten. Eure Aufgabe ist es, in jeder Runde gut zu überlegen, welche Würfel ihr behaltet und welche ihr erneut würfelt, um eine der wertvollen Tierkombinationen zu schaffen.

Wie spielt ihr?

Zu Beginn nehmt ihr euch alle einen Zettel vom Wertungsblock und einen Stift. Dann beginnt der Startspieler mit dem Würfeln. In jeder Runde dürft ihr bis zu dreimal würfeln. Euer erster Wurf erfolgt immer mit allen fünf Würfeln. Dann schaut ihr euch das Ergebnis genau an. Habt ihr schon eine vielversprechende Kombination? Wenn ja, könnt ihr alle Würfel behalten und euren Zug beenden. Falls nicht, könnt ihr die Würfel, die ihr behalten wollt, zur Seite legen und nur mit den restlichen Würfeln weiter würfeln – bis zu zwei weitere Male.

Nach eurem letzten Wurf müsst ihr das Ergebnis in eine der elf Kombinationsfelder auf eurem Block eintragen. Jedes Feld könnt ihr nur einmal nutzen. Daher ist es wichtig, dass ihr euch gut überlegt, in welches Feld ihr euer Ergebnis eintragt, um die maximale Punktzahl zu erreichen. Wenn ihr keine passende Kombination würfelt, müsst ihr leider ein freies Feld mit null Punkten ausfüllen.
Es gibt verschiedene Kombinationen, die ihr erwürfeln könnt, zum Beispiel einen Drilling (drei gleiche Tiere), zwei Paare oder sogar den ultimativen Kniffel (fünf gleiche Tiere), der euch die meisten Punkte einbringt!

Das Spiel endet, wenn alle von euch alle elf Felder auf ihrem Spielblock ausgefüllt haben. Dann ist es Zeit, die Punkte zusammenzuzählen. Wer die höchste Punktzahl hat, gewinnt.

Was macht das Spiel besonders?

Kniffel Kids ist eine kindgerechte Version eines Würfelklassikers. Die kindgerechten Symbole anstelle von Zahlen machen das Spiel für Vorschulkinder zugänglich, die noch nicht rechnen können. Der Fokus liegt hier auf dem Erkennen von Mustern und dem Spaß am Würfeln. Das Spiel fördertspielerisch das strategische Denken, da ihr euch überlegen müsst, welche Würfel ihr behaltet und wo ihr eure Punkte am besten eintragt. Gleichzeitig bleibt es einfach und schnell, sodass die Aufmerksamkeit der Kinder nicht überfordert wird.

Für wen ist das Spiel geeignet?

Dieses Spiel ist ein schönes Familienspiel, für Kids ab fünf Jahren und natürlich älter. Es ist ideal für Wenigspieler und Neulinge, da die Regeln intuitiv sind und sofort verstanden werden. Das Glückselement sorgt dafür, dass die Kleinsten genauso gute Gewinnchancen haben wie die Großen. Wenn ihr als Eltern darauf wartet, dass eure Kinder endlich das richtige Kniffel mit euch spielen können, ist Kniffel Kids eine perfekte Alternative, bis die Kinder sicher rechnen können.

Unsere Familienmeinung:

Kniffel Kids spielen wir inzwischen seit Jahren und die Kids sind längst nicht mehr fünf. Die Tiermotive sind eine tolle Alternative, wenn ihr keine Lust auf Würfel und Zahlen habt. Für Kinder ab fünf ist die Variante mit Tiermotiven zu arbeiten ideal, sie können dadurch schneller erkennen, wie oft ein Motiv gewürfelt wurde. Ihr könnt Kniffel Kidsauch als Lernspiel sehen, denn die Kids trainieren hier ganz viel nebenbei. Angefangen bei den Zahlen, die die Kids auf dem Wertungsblock eintragen müssen. Zwar habt ihr Tiermotive statt Zahlen, aber der Wert der Würfelkombination ist eine bestimmte Punktzahl wert, die die Kinder jede Runde eintragen müssen. Wenn eure Kids noch gar keine Zahlen schreiben können, lernen sie es hier spielerisch nebenbei, auch wenn das Eintragen in den kleinen Wertungsblock für die Kids gar nicht so einfach ist. Wir haben anfangs das Schreiben übernommen, bis es geklappt hat.

Auch beim Zusammenrechnen aller Punkte können die Kids die Addition trainieren. Bei uns konnten die Kids ab Ende der 1. Klasse bis Mitte der 2. Klasse das Spiel wirklich erst eigenständig spielen. Auch das Zusammenstellen der Würfelkombinationen müssen die Kids erstmal lernen, auch zu entscheiden, was ob es besser ist für ein bestimmtes Tier die Punkte zu nehmen, statt die Punkte für einen Drilling z. B. Als das fordert das strategische Denken eurer Kids enorm.
Deshalb ist Kniffel Kids für uns ein wirklich gelungenes Spiel in vielerlei Hinsicht. Es ist für 5-Jährige gar nicht so leicht zu spielen, wie man am Anfang vielleicht vermutet. Aber wenn ihr dieses Spiel regelmäßig spielt, trainiert ihr mit euren Vorschülern ganz viele Kompetenzen, die sie später in der Schule brauchen.
Und als Vorbereitung auf das richtige Kniffel dient dieses Kindervariante auf jeden Fall. Denn dann kennen die Kids die Begriffe wie Paare und Drilling schon und können leichter umsteigen. Absolute Kaufempfehlung!

Preis bei Amazon
4,99 €**

*

* Vergütete Links unserer Parnter
** Preise können höher sein
mehr dazu >>

Finde noch viel mehr Spiele mit unserer Spielesuche

Hole dir hier noch mehr Spielideen