Spielansicht von IceCool
Spielansicht von IceCool_0
Spielansicht von IceCool_1
Spielansicht von IceCool_2
Spielansicht von IceCool_3
ab 6 Jahren
ca. 30 Min
2 – 4 Spieler
IceCool ist ein Geschicklichkeitsspiel ab 6 Jahren, bei dem ihr in die Rolle von Pinguinen schlüpft und versucht, entweder als Jäger eure Mitspieler zu schnappen oder als Läufer möglichst viele Fische zu sammeln. Das Besondere ist die Spielfläche selbst, die sich aus Boxen zusammensetzt, durch die eure Pinguine hindurchgeschnippt werden.

Worum geht es?

Ihr seid eine Bande von frechen Pinguinen, die heimlich durch die Pinguin-Schule streift, um sich Fische zu angeln. Euer Ziel ist es, möglichst viele Siegpunkte zu sammeln. Das Spiel ist in Runden unterteilt, und in jeder Runde übernimmt ein Spieler die Rolle des strengen Hausmeisters, des „Fängers“, während die anderen „Läufer“ sind. Die Läufer versuchen, durch die Türen zu sausen und dabei ihre drei Fische einzusammeln, die dort platziert sind. Der Fänger dagegen hat nur ein Ziel: die Läufer zu erwischen.

Wie spielt ihr?

Bevor es losgeht, baut ihr die fünf stabilen Pappboxen zusammen, die die Räume der Schule darstellen. Jeder von euch wählt eine Pinguin-Figur und bekommt die passenden Karten und Fische. Die Fische werden in die Türen der Räume gesteckt. Dann kann das wilde Schnippen beginnen!

Ihr bewegt eure Pinguine, indem ihr sie mit dem Finger anstupst. Die Figuren sind so geformt, dass ihr sie auf verschiedene Weisen schnippen könnt – geradeaus, um die Kurve oder sogar zum Springen bringen! Als Läufer schnippt ihr euren Pinguin durch die Türen, um die Fische in eurer Farbe zu einsammeln. Für jeden eingesammelten Fisch erhaltet ihr eine geheime Fischkarte, auf der die Siegpunkte vermerkt sind. Wenn ihr als Fänger an der Reihe seid, versucht ihr, die anderen Pinguine zu berühren. Gelingt euch das, nehmt ihr ihnen ihren Pinguin-Ausweis ab und erhaltet am Ende der Runde ebenfalls Punkte. Eine Runde ist vorbei, sobald ein Läufer alle seine Fische eingesammelt hat oder der Fänger alle Läufer erwischt hat. Danach wird der Hausmeister gewechselt und es geht von vorne los.

Was macht das Spiel besonders?

IceCool ist hat ein genial gestaltetes, dreidimensionales Spielfeld, das ihr zusammenstecken müsst, so dass das Spielfeld richtig groß wird. Die Boxen, die als Räume dienen, werden nicht nur als Kulisse benutzt, sondern auch als Hindernisse und Verstecke. Das Schnippen der Pinguine erfordert etwas Übung und Geschick, was das Spiel zu einem echten Erlebnis macht. Die einfachen Regeln sind schnell verstanden, doch die coolen Schnipp-Techniken bieten eine Menge Spieltiefe und trickreiche Manöver, die man erst nach und nach meistert. Es ist ein spannende Mischung aus Geschicklichkeit, Taktik und ein bisschen Prise Chaos.

Für wen ist das Spiel geeignet?

Dieses Spiel macht Kindern ab 6 Jahren unheimlich viel Spaß, aber auch für Erwachsene, die ihr Geschick testen möchten, kommen hier voll auf ihre Kosten. Die kurzen Runden und die abwechslungsreiche Mechanik halten die Spannung hoch und lassen keine Langeweile aufkommen. Perfekt für regnerische Nachmittage oder wenn die Kids sich langweilen. Wenn ihr Spiele mögt, die nicht nur strategisches Denken, sondern auch ruhige Hände und ein gutes Augenmaß erfordern, dann ist dieses Brettspiel perfekt für euch.

Unsere Familienmeinung:

Wir haben IceCool zum ersten Mal bei Freunden gespielt und waren begeistert. Normalerweise sind wir bei Reaktionsspielen und Geschicklichkeitsspielen sehr wählerisch, aber bei IceCool stimmt für uns die Mischung. Die Pinguine schnippend fortzubewegen ist auf jeden Fall faszinierend und im Vergleich zu anderen Brettspielen auf jeden Fall etwas ganz anderes. Tatsächlich ist es aber gar nicht so einfach, die Pinguine dahin zubekommen, wo ihr sie auch platzieren wollt. Das erfordert ein bisschen Erfahrung und natürlich ein bisschen Geschick.
Für 6-Jährige unter Umständen sehr frustrierend, wenn ihr das Spiel in unterschiedlichen Alterszusammenstellungen spielt. Denn mit 6 haben die Kids gegenüber Erwachsenen und älteren Kids tatsächlich meist das Nachsehen. Wenn die Kids das untereinander spielen, kommt weniger Frust auf, denn alle sind ungefähr gleich gut. Natürlich gelingt jedem von euch mal ein super Schnipser und wenn ihr das IceCool öfter spielt, werdet ihr auf jeden Fall besser. Für uns ist das Spiel eine schöne Ergänzung bei Spielenachmittagen, wenn ihr mal Pause von zu viel strategischen Spielen machen wollt. Natürlich könnt ihr IceCool auch strategisch angehen, aber der Fokus liegt auf der Geschicklichkeit.

Preis bei Amazon
19,99 €**

*

* Vergütete Links unserer Parnter
** Preise können höher sein
mehr dazu >>

Finde noch viel mehr Spiele mit unserer Spielesuche

Hole dir hier noch mehr Spielideen