Spielansicht von Hokus Pokus Flipibus
Spielansicht von Hokus Pokus Flipibus_0
Spielansicht von Hokus Pokus Flipibus_1
ab 6 Jahren
ca. 10 – 15 Min
2 – 3 Spieler
Hokus Pokus Flipibus ist ein Geschicklichkeitsspiel, bei dem ihr als Zauberlehrlinge versucht, mithilfe eines Zauberstabs Zutaten für magische Tränke in euren Hexenkessel zu befördern. Euer Ziel ist es, als Erstes die geforderten Zutaten für drei verschiedene Zaubertränke zu sammeln. Ein einfaches Kinderspiel ist für zwei bis drei Personen ab 6 Jahren.

Worum geht es?

Ihr seid Schüler beim berühmten Professor Blubberio Flipibus, der euch in die Kunst des Zaubertrankbrauens einführt. Doch anstatt dicken Büchern und komplexen Zaubersprüchen setzt der Professor auf Geschwindigkeit und Geschicklichkeit! Im Mittelpunkt stehen die Zutaten-Chips, wie Kröten, Stinkepilze oder Glibberaugen, die ihr in euren Kessel befördern sollt. Dafür hat jeder von euch einen Zauberstab und seinen eigenen Hexenkessel. Die größte Herausforderung: Es spielen alle gleichzeitig, es wird also hektisch.

Wie spielt ihr?

Der Aufbau dauert einen kleinen Moment, denn ihr müsst ihr die Zutaten so auf der Scheibe verteilen, dass sie sich nicht überlappen. Jeder von euch erhält einen Stapel mit sieben Rezeptkarten, die ihr nach aufsteigender Zahl sortiert vor euch ablegt. Ihr beginnt immer mit der obersten Karte, auf der die für den Trank benötigten Zutaten abgebildet sind. Dann dreht ihr gleichzeitig eure oberste Rezeptkarte auf und fangt an.

Mit dem Zauberstab in der einen und dem Kessel in der anderen Hand versucht ihr, die benötigten Zutaten-Chips von der zentralen Schaumstoffscheibe in euren Kessel zu flippen. Dabei ist es wichtig, dass ihr die Chips nicht einfach hineinschiebt. Ihr müsst sie am Rand erwischen und sie mit einer Streichbewegung nach außen zum Springen bringen – der Zauberstab wird hier quasi zum Katapult.

Um für alle fair zu bleiben, dürft ihr euren Kessel nicht über das Spielfeld halten und ihr dürft die Scheibe auch nicht berühren. Sobald ihr überzeugt seid, alle korrekten Zutaten in eurem Kessel versammelt zu haben, ruft ihr laut „Flipibus!“. Alle anderen müssen sofort aufhören. Nun kontrolliert ihr gemeinsam den Inhalt. Wenn alles richtig ist, erhaltet ihr die Rezeptkarte als Punkt und die Runde ist beendet. Habt ihr einen Fehler gemacht, scheidet ihr aus und die anderen dürfen weiterspielen, bis einer von ihnen gewinnt.
Wer als Erstes drei Zaubertränke gebraut hat, gewinnt das Spiel und wird zum neuen Zaubertrankmeister!

Was macht das Spiel besonders?

Bei Hokus Pokus Flipibus brauchen die Kids Geschick, um ihren Zauberstab so zu bewegen, dass der Zutatenchip hüpft. Das ist am Anfang gar nicht so leicht. Hier braucht ihr eine ruhige Hand. Wenn die Kids die Handbewegung raushaben, dann wird es zu einem spannenden Spiel, wer als Erstes alle Zutaten zusammen hat.
Da ihr alle gleichzeitig spielt, geht es etwas chaotisch und hektisch zu, denn jeder euch will natürlich als Erstes alle seine Zutaten zusammen haben.

Für wen ist das Spiel geeignet?

Ein ideales Kinderspiel zum Fördern der Feinmotorik. Ihr könnt Hokus Pokus Flipibus ab sechs Jahren spielen, allerdings sollten die Kinder ein bisschen Frust aushalten können. Ein schönes Geschicklichkeitsspiel, das ihr an eurem Familienspielenachmittag spielen könnt. Vielleicht am besten als Auftakt und nicht als Absacker. Zwar dauert das Spiel nicht sehr lang mit zehn Minuten, durch das hektische Schnipsen entsteht aber eine gewisse Unruhe, die ihr am Ende eines Spielenachmittags vielleicht gar nicht mehr haben möchtet. Es ist allerdings maximal für drei Spielende auslegt, was aber der Spielmechanik geschuldet ist. Mit vier Leuten wäre es wirklich ein ziemliches Chaos.

Unsere Familienmeinung:

Geschicklichkeitsspiele muss man mögen. Vom pädagogischen Wert her sind sie für eure Kinder auf jeden Fall eine geniale Sache, die Feinmotorik ganz spielerisch und nebenbei zu üben. Doch nicht jedes Geschicklichkeitsspiel funktioniert gleich. Bei Hokus Pokus Flipibus spielt ihr gleichzeitig, was das Spielen auf der einen Seite lustiger gestaltet, manche Kinder aber auch sehr stressen und überfordern kann. Je nach Kind und Kondition könnt ihr die Spielregeln natürlich auch ein bisschen verändern, dass es zu euch passt. Wir haben das getan, denn anfangs gab es nur Tränen. Das Schnipsen mit sechs Jahren hinzubekommen ist schon eine Leistung für sich. Einigen Kindern gelingt das schnell, andere brauchen länger. Bei uns hat es einige Zeit gebraucht, deshalb haben wir zunächst einfach nur geschnipst, ganz ohne Auftrag und Hektik. Später haben wir das Spiel so verändert, dass alle nacheinander dran waren, um das Chaos zu vermeiden, denn das hatte bei uns zu sensorischer Überforderung geführt. Mit acht war das Spiel überhaupt kein Problem mehr, auch das gleichzeitige Spielen. Von daher sind wir uns nicht ganz sicher, ob sechs Jahre eine gute Empfehlung ist. Vielleicht eher sieben. Es kommt immer individuell auf das Kind an. Wir hatten auch schon Kinder im Bekanntenkreis, die haben das mit fünf hinbekommen. Deshalb stresst euch nicht, wenn es nicht klappt, macht eine Pause oder verändert die Spielregeln. Schließlich geht es immer um den Spielspaß und nicht um Frust.
Ansonsten ist Hokus Pokus Flipibus auf jeden Fall ein Spiel für Hexen- und Zaubererfans. Die Regeln sind superschnell zu verstehen. Wenn ihr ein Geschicklichkeitsspiel für Hexenfans sucht, liegt ihr bei diesem Spiel auf jeden Fall richtig.

Preis bei Amazon
19,94 €**

*

* Vergütete Links unserer Parnter
** Preise können höher sein
mehr dazu >>

Finde noch viel mehr Spiele mit unserer Spielesuche

Hole dir hier noch mehr Spielideen