Spielansicht von Halli Galli
Spielansicht von Halli Galli_0
Spielansicht von Halli Galli_1
Spielansicht von Halli Galli_2
Spielansicht von Halli Galli_3
ab 6 Jahren
ca. 10 – 15 Min
2 – 6 Spieler
Halli Galli ist ein schnelles Kartenspiel ab 6 Jahren, das sich perfekt für die ganze Familie eignet. Euer oberstes Ziel ist es, am Ende die meisten Karten zu besitzen. Um Karten zu bekommen müsst ihr auf die Glocke in der Tischmitte hauen, wenn genau fünf Früchte einer Sorte ausliegen. Perfekt für Kids, Erwachsene und alle, die schnelle Spiele mögen.

Worum geht es?

Im Kern dreht sich bei Halli Galli alles um die Früchte auf den Karten – und zwar um ihre genaue Anzahl. Das Spiel besteht aus insgesamt 56 Karten, auf denen verschiedene Früchte wie Bananen, Erdbeeren, Limetten und Pflaumen abgebildet sind, in unterschiedlicher Menge von eins bis fünf. Jeder von euch erhält zu Beginn einen Stapel dieser Karten verdeckt vor sich.

Abwechselnd dreht ihr eine Karte eures Stapels um und beobachtet die Gesamtzahl der offenen Früchte einer Sorte. Mit jeder neu aufgedeckten Karte ändert sich das Gesamtbild auf dem Tisch, und genau das ist der Knackpunkt: Sobald auf all den offen liegenden Ablagestapeln zusammen exakt fünf Früchte einer Sorte zu sehen sind, ist der entscheidende Moment gekommen. Der Spieler, der in dieser Sekunde am schnellsten ist und die Glocke in der Tischmitte betätigt, gewinnt die aktuelle Runde. Das Spiel ist also ein ständiger Wettlauf gegen die Zeit und gegen eure Mitspielenden.

Wie spielt ihr?

Die Vorbereitung geht blitzschnell: Ihr stellt die Glocke in die Tischmitte, so dass jeder gut rankommt, mischt die Karten und verteilt sie gleichmäßig an alle Mitspielenden. Jeder legt seinen Stapel verdeckt vor sich ab.

Der Spielende links vom Kartengeber beginnt, indem er die oberste Karte seines Stapels aufdeckt und offen vor sich ablegt. Dann ist der nächste Spielende an der Reihe. Auf diese Weise baut jeder von euch einen eigenen offenen Ablagestapel auf. Das Ziel ist es, in dieser fortlaufenden Bewegung den Moment zu erkennen, in dem sich auf den Ablagestapeln von allen Spielern zusammen genau fünf identische Früchte befinden. Wenn das passiert, müsst ihr so schnell wie möglich auf die Glocke schlagen. Wer als Erstes klingelt, ruft laut „Halli Galli!“, gewinnt alle offenen Kartenstapel vom Tisch und legt sie verdeckt unter seinen eigenen Stapel. So wächst der Kartenstapel des Gewinnenden stetig. Wer die Glocke betätigt und sich verzählt hat – weil es eben nicht exakt fünf gleiche Früchte waren –, muss eine Strafe hinnehmen. Bei diesem „Fehlalarm“ muss der voreilige Spielende jedem seiner Mitspielenden eine Karte von seinem eigenen, verdeckten Stapel geben.

Das Spiel endet, wenn nur noch zwei Spielende im Spiel sind. Sie spielen noch eine letzte Runde. Wer am Ende die meisten Karten gesammelt hat, gewinnt die Partie.

Was macht das Spiel besonders?

Halli Galli bringt richtig Action in den Spielenachmittag. Es ist eine tolle Mischung zwischen einfachem Spielprinzip und spannender Spieldynamik. Denn ihr müsst höllisch gut aufpassen, welche Früchte in welcher Anzahl ausliegen. Das ist mit sechs Leuten gar nicht so einfach. Es ist eine tolle Mischung aus konzentriertem Ablegen und schneller Reaktion.
Die Glocke ist ebenfalls ein zentrales Element in diesem Kinderspiel. Wenn euch das Geräusch zu laut ist, könnt ihr versuchen, ein Tuch drunter zu legen oder einfach nur mit der flachen Hand in die Tischmitte zu schlagen. Die unterste Hand gewinnt dann.

Für wen ist das Spiel geeignet?

Halli Galli ist ein Kinderspiel für Kinder ab 6 Jahren und auch auch perfekt für Familien, die schnelle Spiele mögen. Die einfachen Regeln machen es sehr zugänglich, ihr könnt es auch schon früher probieren, aber da müsst ihr schauen, ob die Reaktionsgeschwindigkeiten aller Mitspielenden gut zu einander passen. Eure Kinder sollten auf jeden Fall den Wettbewerb mögen, sonst führt dieses Spiel schnell zu Frust.
Da ihr nur kurze Runden spielt, Halli Galli ist das perfekte Spiel für Zwischendurch, wenn ihr Ablenkung sucht oder die Laune heben wollt.

Unsere Familienmeinung:

Halli Galli spielen wir regelmäßig, wenn wir ein bisschen Dampf ablassen wollen. Allerdings finden wir die Glocke manchmal zu laut, dann lassen wir sie einfach weg und schlagen mit der flachen Hand in die Mitte. Das klappt auch super.
Bei diesem Familienspiel mögen wir besonders die Dynamik: Ihr blickt die ganze Zeit konzentriert in die Runde und müsst dann blitzschnell entscheiden, ob wirklich genau fünf Früchte einer Sorte ausliegen. Manchmal verschätzt ihr euch und es sind doch sechs.
Da die Karten stets eine unterschiedliche Zahl von Früchten zeigen, entsteht auch kein Gewöhnungseffekt, welche Karte man sieht. So müsst ihr immer konzentriert bleiben, um den Überblick zu haben.
Die Regel mit den Strafkarten lassen wir meist raus und spielen einfach weiter. Das hat für den Spielverlauf kaum Einfluss, nur dass ihr etwas länger Karten habt. Das Spiel ist wirklich sehr kurzweilig. Meist spielen wir mehrere Runden hintereinander. Wir spielen Halli Galli auch gern nur zu zweit, da wird es dann wirklich schnell. Mehr Spaß macht es allerdings mit vier oder auch sechs Personen.

Preis bei Amazon
9,48 €**

*

* Vergütete Links unserer Parnter
** Preise können höher sein
mehr dazu >>

Finde noch viel mehr Spiele mit unserer Spielesuche

Hole dir hier noch mehr Spielideen