Spielansicht von Fisch & Flausch
Spielansicht von Fisch & Flausch_0
Spielansicht von Fisch & Flausch_1
Spielansicht von Fisch & Flausch_2
Spielansicht von Fisch & Flausch_3
ab 8 Jahren
ca. 10 – 15 Min
2 – 6 Spieler
In Fisch & Flausch schlüpft ihr in die Rolle von Katzen, die nur eines im Kopf haben: die Jagd nach dem besten Spielzeug und den leckersten Fischen. Ein spannendes Kartenspiel ab 8 Jahren, bei dem ihr um die wertvollsten Fische mit euren Spielzeugen bietet. Wer am Ende die meisten Punkte hat, gewinnt.

Worum geht es?

Ihr seid Katzen und eure Leidenschaft ist es, die tollsten Dinge zu sammeln. Deshalb bietet ihr über 18 Runden hinweg mit euren Spielzeugen auf mal mehr und mal weniger wertvolle Fische. Die Fische sind euer großes Ziel, aber ihr müsst dafür eure Spielzeuge und bereits gesammelten Fische einsetzen. Am Ende der Runde gewinnt nur, wer die meisten Punkte gesammelt hat.
Das Ziel ist es, am Ende die meisten Siegpunkte zu haben, die sich aus der Punktesumme eurer gesammelten Karten zusammensetzen.

Das Spielmaterial ist liebevoll und charmant gestaltet, von den Spielzeugen mit den ungeraden Punktwerten bis hin zu den Fischen mit ihren geraden. Dazu kommen noch die fiesen Fische, die während des Spiels viel wert sind, am Ende aber deutlich an Wert verlieren, und die Fischgräten, die wertlos sind. Eine besondere Rolle spielen die Schnapper, mit denen ihr euch eine wertvolle Karte aus dem Ablagestapel sichern könnt.

Wie spielt ihr?

Zu Beginn erhaltet ihr alle eure Handkarten und das Spiel verläuft über genau 18 Runden. In jeder Runde deckt ihr einen neuen Fisch vom Stapel auf, auf den dann alle Spieler gleichzeitig bieten. Ihr spielt in mehreren Phasen:

1. Gebote abgeben
Ihr wählt verdeckt eine oder mehrere eurer Karten (Spielzeuge, Fische oder Schnapper) aus und legt sie als euer Gebot vor euch ab. Ihr seht nur, wie viele Karten eure Mitspieler bieten, nicht aber deren Wert. Das macht die Entscheidung, wie viel ihr einsetzt, besonders knifflig und spannend.

2. Gebote verteilen
Sobald alle geboten haben, deckt ihr eure Karten auf. Jetzt beginnt die Verteilung:

Wer das höchste Gebot hat, gewinnt den aufgedeckten Fisch.
Wer das zweithöchste Gebot hat, erhält die Karten des Spielers mit dem höchsten Gebot als Lohn für seine Anstrengung.
Das setzt sich so fort, bis zum niedrigsten Gebot.

Wer das insgesamt niedrigste Gebot abgegeben hat, geht in dieser Runde leer aus. Die gebotenen Karten kommen auf einen Ablagestapel, und diese Person erhält die Startkatze, um die nächste Runde zu beginnen. Das sorgt dafür, dass ihr immer wieder neue Karten auf die Hand bekommt und nie wirklich leer ausgeht.

Das Spiel endet, wenn der letzte Fisch vergeben wurde. Dann zählt jeder seine Punkte zusammen, wobei die fiesen Fische nur ihren niedrigeren Wert zählen und die Fischgräten und Schnapper 0 Punkte wert sind.

Was macht das Spiel besonders?

Fisch & Flausch ist ein Bietspiel mit einem genialen Mechanismus, wie die Karten bei der Vergabe der Punkte verteilt werden. Ihr könnt das strategisch nutzen, denn nicht immer müsst ihr das höchste Gebot abgeben, manchmal ist es sinnvoller leer auszugehen, damit man in der nächsten Runde starten kann. Ihr bietet nicht nur auf den ausliegenden Fisch, sondern auch auf die Karten eurer Mitspieler, die euch weiterbringen können. Ihr müsst deshalb ständig abwägen, ob ihr eure stärkste Karte einsetzt, um den Fisch zu kriegen oder nur eine mittelmäßige, um die Karten des Führenden zu sichern. Das verdeckte Bieten sorgt für eine enorme Spannung und Bluffs gehören zum Spiel dazu.

Besonders clever ist die Regel, dass der niedrigste Bieter die Startkatze für die nächste Runde erhält. Das sorgt für einen natürlichen Ausgleich und verhindert, dass ein Spieler dauerhaft im Nachteil ist. Die Dynamik ändert sich ständig, was das Spiel bis zum Ende spannend hält.

Für wen ist das Spiel geeignet?

Ihr könnt das Spiel mit Kindern ab 8 spielen. Perfekt ist es für Familien. Es dauert nicht lang, die Karten sind süß und lustig gestaltet und der Mechanismus ist schnell zu verstehen. Unter Erwachsenen und mit spielerfahrenen Kindern könnt ihr sehr strategisch spielen. Wenn ihr Kartenspiele mit taktischer Richtung mögt, solltet ihr Fisch & Flausch auf jeden Fall ausprobieren.

Übrigens könnt ihr dieses Kartenspiel mit bis zu sechs Personen spielen, perfekt für den Urlaub und mit Freunden. In größeren Runden macht das Spiel auch noch mehr Spaß, da es viel mehr Interaktion gibt und ihr wahrscheinlich öfter mal blufft, um die Mitspielenden auszutricksen.

Unsere Familienmeinung:

Wir spielen Fisch & Flausch regelmäßig. Mit 15 Minuten ist es ein tolles Spiel, dass ihr zwischendurch spielen könnt und als Absacker von einem längeren Spieleabend. Wir haben eine Proberunde gebraucht, bis wir den Dreh mit dem Verteilen der Karten nach dem Bieten raushatten. Aber dann hatte uns das Spiel im seinen Bann. Wir sind eh große Katzenfans, so dass das Spiel thematisch auf jedem Fall super für Katzenfans passt. Die Spielmechanik mit dem Bieten ist sehr gut austariert und perfekt, wenn ihr gern etwas strategisch spielt.

Es ist immer ein ständiges Abwägen, wann man versucht der Höchstbietende zu sein und wann es cleverer ist mit Absicht zu verlieren, um anzufangen.  Die besondere Wertung der fiesen Fische und die Schnapper machen das Spiel noch interessanter. Da müsst ihr immer gut schauen, wann ihr mit den fiesen Fischen wieder bietet, damit sie euch am Ende nicht Punkte kosten.
Für uns ist Fisch & Flausch ein echter Geheimtipp für alle, die ein leicht zugängliches, aber strategisch anspruchsvolles Spiel suchen.

Preis bei Amazon
5,49 €**

*

* Vergütete Links unserer Parnter
** Preise können höher sein
mehr dazu >>

Finde noch viel mehr Spiele mit unserer Spielesuche

Hole dir hier noch mehr Spielideen