Spielansicht von Die Lese-Ratte
Spielansicht von Die Lese-Ratte_0
Spielansicht von Die Lese-Ratte_1
Spielansicht von Die Lese-Ratte_2
Spielansicht von Die Lese-Ratte_3
6 – 10 Jahre
ca. 20 – 30 Min
1 – 4 Spieler

Die Lese-Ratte ist ein Lernspiel für Kinder von 6 bis 10 Jahren, das Lesespaß mit einem kooperativen Abenteuer verbindet. Es eignet sich für 1 bis 4 Spieler und fördert Lesemotivation, Textverständnis und Teamarbeit. Das Ziel? Verhindert gemeinsam, dass die Lese-Ratte sich durch das Bücherregal frisst, indem ihr Aufgaben löst und ein Schiebepuzzle knackt.

Worum geht’s?
Stellt euch vor, eine hungrige Ratte macht sich über ein Bücherregal her. Eure Aufgabe ist es, sie zu stoppen, bevor sie das oberste Fach mit dem goldenen Buch erreicht. Dazu löst ihr gemeinsam sechs Aufgabenkarten, indem ihr Texte lest und Bilder auf einem Schiebepuzzle zusammenbringt. Das Spiel ist kooperativ, das heißt, ihr arbeitet als Team und gewinnt oder verliert zusammen. Es gibt auch eine Solo- und eine Wettbewerbsvariante, falls ihr mal alleine oder gegeneinander spielen wollt.

Wie spielt ihr?
Ihr legt den Spielplan in einen Kunststoffeinsatz und verteilt Schiebeplättchen darauf. Die Lese-Ratte startet unten im Regal, und ihr habt einen Stapel Aufgabenkarten bereit. Jede Karte hat zwei Seiten: eine leichtere blaue mit kürzeren Texten und eine schwierigere rote mit längeren Texten. So können Kinder mit unterschiedlichen Lesefertigkeiten mitspielen. Wenn ihr dran seid, zieht ihr eine Karte, wählt die passende Seite und lest den Text laut vor. Der Text beschreibt zwei Bilder, die ihr auf dem Spielplan zusammenschieben sollt, sodass sie nebeneinander liegen.

Das Schieben ist wie ein Puzzle: Ihr bewegt die Plättchen in die freie Lücke, bis die richtigen Bilder nebeneinander sind. Unter manchen Plättchen lauert allerdings eine Ratte oder Rattenlöcher! Habt ihr das Pech, eine Ratte aufzudecken, rückt die Lese-Ratte ein Fach im Regal nach oben, und der Zug endet. Bei einem Rattenloch dürft ihr würfeln: Der Zug endet, wenn ihr die Ratte würfelt, sonst dürft ihr weiterspielen.

Das Spiel endet, wenn ihr alle sechs Karten gelöst habt oder die Ratte das oberste Fach erreicht. Besonders cool: Wenn ihr die Ratte vor den oberen Fächern stoppt, rettet ihr die wertvollsten Bücher!

Was macht das Spiel besonders?
Die bunten Silben auf den Karten helfen beim Lesen, da sie Wörter in übersichtliche Teile gliedern. Das macht es vor allem für Leseanfänger leichter. Ihr könnt zusammen überlegen, welche Plättchen gemeint sind, und Tipps geben, was die Teamarbeit stärkt. Das Spiel ist flexibel – ihr könnt die leichte oder schwierigere Spielplanseite wählen und zwischen kooperativen oder wettbewerblichen Varianten wechseln. Es ist nicht zu kompliziert, aber bietet genug Herausforderung, um Kinder zu fesseln.

Für wen ist es geeignet?
Die Lese-Ratte ist ideal für Kinder, die gerade lesen lernen oder ihre Fähigkeiten verbessern wollen. Wenn eure Kinder bereits Silben lesen können, können sie mit diesem Lernspiel prima ihre Lesekompetenz verbessern. Für Kinder der ersten bis dritten Klasse ist es ideal, um sicherer im Lesen zu werden.

Unsere Empfehlung!
Dieses Lernspiel haben wir sehr lang und intensiv mit beiden Kindern gespielt. Es ist ideal, wenn ihr Kinder mit unterschiedlichem Leseniveau habt, denn durch die unterschiedlichen Texte kann sich jeder den Text aussuchen, den er meint, vorlesen zu können. Durch die farbigen Silben hilft es gerade den Leseanfängern die Wörter zu entziffern. Wenn eurem Kind auch der blaue Text zu viel ist, dann lest einfach nur die fettgedruckten Worte. Sie sind die Schlüsselbegriffe, die zusammengeschoben werden müssen. Wir sind so mit unserem Erstklässler ins Lesen gestartet, nachdem das Silben erkennen sicher war. Durch die süße Aufmachung, haben die Kids viel Spaß und da ihr miteinander spielt, ist es egal, wie gut jeder schon lesen kann, denn ihr arbeitet gemeinsam am Sieg. Das ist für Kinder, die am Anfang ihrer Leseausbildung stehen unheimlich motivierend. Die Schieberätsel sind manchmal gar nicht so einfach, besonders, wenn ihr wisst, wo die Ratten und Löcher ungefähr liegen, dann dauert das Schieben mitunter etwas länger. Wir haben uns immer beraten und gemeinsam überlegt, wie man jetzt am besten schiebt. Die Lese-Ratte ist für Kinder, die nicht so leicht Zugang zum Lesen finden eine gute Möglichkeit, spielerisch ins selbständige Lesen zu kommen.
Es passt gut für Familienabende oder Spielnachmittage, da es gemeinsam Spaß macht und die Kinder nicht unter Leistungsdruck setzt. Die Regeln sind einfach genug, dass auch jüngere Kinder mitmachen können, während ältere Kinder die schwierigeren Karten wählen können. Es ist ein Spiel, das Lernen und Spaß verbindet, ohne wie Unterricht zu wirken.

Preis bei Amazon
12,75 €**

*

* Vergütete Links unserer Parnter
** Preise können höher sein
mehr dazu >>

Finde noch viel mehr Spiele mit unserer Spielesuche

Hole dir hier noch mehr Spielideen