Spielansicht von Der Grüffelo, Alles wird gut
Spielansicht von Der Grüffelo, Alles wird gut_0
Spielansicht von Der Grüffelo, Alles wird gut_1
Spielansicht von Der Grüffelo, Alles wird gut_2
ab 4 Jahren
ca. 10 – 15 Min
2 – 4 Spieler
Der Grüffelo, Alles wird gut! ist ein kooperatives Brettspiel, bei dem ihr als Team spielt, um die kleine Maus sicher ans Ziel zu bringen. Das Spiel können Kinder ab 4 Jahren spielen. Euer Ziel: Ihr müsst der Maus helfen, den Grüffelo zu erreichen, bevor die drei Waldtiere Fuchs, Eule und Schlange es schaffen, den Weg zu blockieren.

Worum geht es?

Wahrscheinlich kennen so ziemlich alle von euch die Geschichte vom Grüffelo und der Maus. In diesem süßen Kinderspiel ist die Geschichte toll adaptiert, so dass ihr aus der Sicht der Maus das Spiel spielt. Ihr begleitet die kleine Maus auf ihrem Weg durch den Wald, aber auf eurem Weg begegnen euch immer wieder die Eule, der Fuchs und die Schlange, die euch aufhalten wollen.
Euer Weg durch den Wald ist eine Wegstrecke aus Plättchen, die ihr nach und nach umdreht, um damit den Grüffelo puzzelt. Zusätzlich müsst ihr drei kleine Puzzle im Laufe des Spiels lösen. Am Ende des Weges wartet der Grüffelo auf euch und die Maus.

Ihr würfelt abwechselnd, um die Maus vorwärts zu bewegen. Dabei gibt es zwei mögliche Würfelergebnisse: Entweder ihr habt Glück und die Maus kann ein, zwei oder drei Schritte vorwärts gehen, oder die Waldtiere tauchen auf. Jedes Mal, wenn die Maus über ein Feld zieht, dreht ihr dieses um und deckt so Stück für Stück das Bild des Grüffelos auf. Das ist auch der Weg zum Sieg.
Gleichzeitig gibt es jedoch die Waldtiere. Immer, wenn ihr den Fuchs, die Eule oder die Schlange würfelt, deckt ihr ein Plättchen des entsprechenden Tieres auf. Wenn das vierte und letzte Plättchen eines Tieres aufgedeckt wird, ist dieses Tier „im Wald“ angekommen. Würfelt ihr dieses Tier danach erneut, muss die Maus einen Schritt zurückgehen.

Wie spielt ihr?

Um das süße Würfelspiel zu spielen, müsst ihr als erstes die neun Wegplättchen auslegen, sie werden nach den Nummern 1 bis 9 zusammengelegt. Dann stellt ihr die Maus auf das Startfeld und legt die Plättchen von Fuchs, Eule und Schlange verdeckt neben den Spielplan.
Jetzt könnt ihr mit würfeln anfangen.
Würfelt ihr die Maus, bewegt ihr die Figur entsprechend der gewürfelten Punkte vorwärts. Dabei dreht ihr das Feld, von dem die Maus wegzieht, um. Das sorgt für eine schöne Spannung, denn nach und nach wird das Bild des Grüffelos sichtbar.

Zeigt der Würfel eines der Waldtiere, dreht ihr ein entsprechendes Plättchen um. Jedes Waldtier wird aus vier Puzzleteilen gelegt. Sobald das vierte Plättchen eines Tieres umgedreht wurde, ist das Tier im Spiel. Wenn ihr es dann noch einmal würfelt, muss die Maus einen Schritt zurückziehen. Das Spiel ist also ein Wettlauf gegen die Zeit.

Was macht das Spiel besonders?

Der Grüffelo, Alles wird gut! ist so schön gestaltet. Die Figuren sehen aus wie die aus dem bekannten Kinderbuch, so dass sich die kleinen Fans hier garantiert zu Hause fühlen. Das ihr die Plättchen umdreht, wenn die Maus, den Wegabschnitt verlässt, hat etwas Aufregendes für die Kids, denn mit jedem umgedrehten Plättchen ist der Grüffelo immer mehr zu sehen. Statt mit Sanduhren zu arbeiten, müssen die Kinder drei kleine Puzzle der Waldtiere puzzlen, die den zeitlichen Druck erhöhen. Denn wenn die Waldtiere komplett gepuzzelt sind, habt ihr verloren. Also versuchen die Kinder, die Maus gut vorwärts zu bekommen. Das ist natürlich nicht so einfach, denn wenn der Würfel eure Maus zum Beispiel nur immer ein Feld nach vorne laufen lässt, steigt natürlich das Risiko, dass die Waldtiere gewinnen.
Das Würfelspiel stärkt auf jeden Fall den Teamgeist. Denn ihr versucht ja gemeinsam die kleine Maus durch den Wald zu begleiten. Nebenbei lernen eure Kids sicher bis drei zu zählen und das ganz ohne Zahlen. Denn auf dem Würfel sind jeweils die Mengen der Felder abgebildet, die die Maus laufen darf.

Für wen ist das Spiel geeignet?

Der Grüffelo, Alles wird gut! ist quasi ein Muss für alle Grüffelo-Fans. Es ist perfekt für Kids ab vier Jahren. Ihr könnt es auch wunderbar als Familie spielen oder im Kindergarten. Wenn euer Kind Wettbewerbsspiele weniger mag, dann ist dieses kooperative Spiel auf jeden Fall ein Geheimtipp.

Unsere Familienmeinung:

Der Grüffelo, Alles wird gut! spielen wir nun schon sehr lange. Langsam sind die Kids zu groß dafür, aber das Herz hängt nach wie vor dran. Die Regeln sind schnell verstanden und die Abfolge ist immer dieselbe. Die Kids lieben den Aspekt, dass wir der Maus helfen. Das war schon immer so. Allerdings ist das puzzeln der Grüffelokärtchen und auch der Waldtiere tatsächlich gar nicht so leicht. Die Grüffelokärtchen sind zwar nummeriert, aber das setzt voraus, dass die Kids, die Zahlen von 1-9 bereits kennen und auch deren Reihenfolge. Lauter Anforderungen, die die meisten 4-Jährigen unserer Erfahrung nach nicht geschafft haben. In der Regel spielt ihr ja zusammen als Familie in irgendeiner Konstellation oder mit älteren Geschwistern, so dass ihr den Jüngeren helfen könnt. Trotzdem hat uns dieser Aspekt lange genervt, besonders, wenn die Kids alleine spielen wollten, aber den Aufbau noch nicht geschafft haben.
Das Spiel an sich spielt sich leicht. Ihr würfelt, setzt die Figur oder sucht ein Plättchen vom Waldtier und fertig. Das ist schnell verstanden. Die Figur der Maus finden wir ein bisschen zu filigran, 4-Jährige gehen mit dem Spielmaterial nicht immer sehr sorgfältig um, da habt ihr schnell mal einen Knick in der Pappe.
Der Aspekt, dass ihr die Wegeplättchen immer umdreht, wenn die Maus, das Plättchen verlassen hat, bringt Spannung in das Spiel. Die Kids freuen sich dann jedes Mal, wenn sie umdrehen dürfen.
Insgesamt ist es ein wirklich wundervoll gestaltetes Spiel, das ihr prima verschenken könnt und was ihr auch gut mitnehmen könnt. Ihr braucht allerdings eine feste Unterlage, um das Grüffelo-Puzzle zu legen. Im Auto macht sich das schwer und im Zug braucht ihr auf jeden Fall ein Tischchen. Wie beim Würfelspielen üblich, habt ihr natürlich manchmal einfach Pech. Dann würfelt ihr nur einen Schritt und ständig die Waldtiere, da kann es schnell passieren, dass ihr verliert. Da ihr das aber gemeinsam tut, verkraften die Kinder das in der Regel sehr gut. Unsere wollten dann einfach nochmal von vorn anfangen.

Preis bei Amazon
6,85 €**

*

* Vergütete Links unserer Parnter
** Preise können höher sein
mehr dazu >>

Finde noch viel mehr Spiele mit unserer Spielesuche

Hole dir hier noch mehr Spielideen