
Familienzeit ist gemeinsame Zeit, warum sie also nicht mit guten Familienspielen verbringen? Wer viel Zeit miteinander verbringt, der stärkt den Zusammenhalt und auch das Verständnis füreinander. Mit Spielen für die ganze Familie könnt ihr gemeinsam Abenteuer bestehen, Neues entdecken oder spannende Quizfragen beantworten. Es muss nicht immer der große Ausflug sein, manchmal reicht auch ein kleines Kartenspiel für einen lustigen Nachmittag mit der ganzen Familie.
Inhaltsverzeichnis
ab 8 Jahren
ab 10 Jahren
ab 12 Jahren
Familienspiele für Kinder ab 8 Jahren

Verlag: Heidelbär Games – Erscheinungsjahr: 2022

Kategorie: Familienspiel, Strategiespiel
Verlag: Queen Games – Erscheinungsjahr: 2003

Verlag: Game Division – Erscheinungsjahr: 2020

Verlag: HUCH! – Erscheinungsjahr: 2024

Kategorie: Familienspiel, Legespiel, Strategiespiel
Verlag: Days of Wonder – Erscheinungsjahr: 2009

Verlag: Pegasus Spiele – Erscheinungsjahr: 2023

Verlag: NSV – Erscheinungsjahr: 2016

Verlag: Repos Production – Erscheinungsjahr: 2024

Kategorie: Familienspiel, Legespiel, Logikspiel, Strategiespiel
Verlag: Schmidt Spiele – Erscheinungsjahr: 2011

Verlag: Schmidt Spiele – Erscheinungsjahr: 2022

Verlag: NSV – Erscheinungsjahr: 2014

Kategorie: Familienspiel, Kinderspiel, Kooperationsspiel
Verlag: Asmodee – Erscheinungsjahr: 2021

Verlag: NSV – Erscheinungsjahr: 2019

Verlag: moses – Erscheinungsjahr: 2022

Verlag: 10 Traders – Erscheinungsjahr: 2022
Familienspiele für Kinder ab 10 Jahren

Verlag: Pegasus Spiele – Erscheinungsjahr: 2022

Kategorie: Familienspiel, Kinderspiel, Kooperationsspiel, Rätselspiel, Suchspiel
Verlag: Edition Spielwiese / Pegasus Spiele – Erscheinungsjahr: 2021

Verlag: HUCH! – Erscheinungsjahr: 2021

Kategorie: Familienspiel, Kooperationsspiel, Strategiespiel
Verlag: Hans im Glück – Erscheinungsjahr: 2021

Verlag: HUCH! – Erscheinungsjahr: 2024

Verlag: Pegasus Spiele – Erscheinungsjahr: 2022

Kategorie: Familienspiel, Kooperationsspiel, Strategiespiel
Verlag: Kosmos – Erscheinungsjahr: 2021

Verlag: Kosmos – Erscheinungsjahr: 2024

Kategorie: Familienspiel, Legespiel, Sammelspiel, Strategiespiel
Verlag: Repos Prod. – Erscheinungsjahr: 2011

Kategorie: Familienspiel, Legespiel, Strategiespiel
Verlag: Ravensburger – Erscheinungsjahr: 2008

Verlag: Holy Grail Games – Erscheinungsjahr: 2021

Kategorie: Familienspiel, Kartenspiel, Strategiespiel
Verlag: Strohmann Games / WizKids – Erscheinungsjahr: 2021

Verlag: Amigo – Erscheinungsjahr: 2004

Verlag: Amigo – Erscheinungsjahr: 2015

Kategorie: Familienspiel, Kooperationsspiel, Strategiespiel
Verlag: Schmidt Spiele – Erscheinungsjahr: 2011
Familienspiele für Kinder ab 12 Jahren

Kategorie: Strategiespiel
Verlag: Argentum – Erscheinungsjahr: 2010

Kategorie: Strategiespiel
Verlag: Czech Games Edition/Heidelberger Spieleverlag – Erscheinungsjahr: 2009

Kategorie: Legespiel, Strategiespiel
Verlag: Pegasus Spiele – Erscheinungsjahr: 2008

Kategorie: Sammelspiel, Strategiespiel
Verlag: CGE / HeidelbärGames – Erscheinungsjahr: 2021

Verlag: Lookout Spiele – Erscheinungsjahr: 2022

Verlag: Kosmos – Erscheinungsjahr: 2022

Verlag: Kosmos – Erscheinungsjahr: 2023

Kategorie: Kartenspiel, Strategiespiel
Verlag: Ravensburger – Erscheinungsjahr: 2003

Kategorie: Glücksspiel, Legespiel, Strategiespiel
Verlag: alea – Erscheinungsjahr: 2011

Verlag: FIKA Editions – Erscheinungsjahr: 2023

Verlag: Kosmos – Erscheinungsjahr: 2022

Kategorie: Kartenspiel, Kooperationsspiel, Strategiespiel
Verlag: Pegasus Spiele – Erscheinungsjahr: 2021

Verlag: ABACUSSPIELE – Erscheinungsjahr: 2021

Kategorie: Strategiespiel
Verlag: alea – Erscheinungsjahr: 2002

Verlag: ABACUSSPIELE – Erscheinungsjahr: 2022
Was sind Familienspiele?
Der Begriff Familienspiele hat sich erst Ende der 1980er Jahre in der Spielszene etabliert. Inzwischen gibt er Kunden eine Orientierung im Spielemarkt. So nutzt beispielweise der Spielverlag Pegasus den Begriff direkt auf den Spielkartons, um seine Spiele einzuordnen. Die Jury des Spiel des Jahres sieht ein Familienspiel vor allem dann gegeben, wenn ein Spiel nicht so lang dauert und eine ausgewogene Mischung zwischen Strategie und Glück existiert.
Es gibt noch einige weitere Faktoren, die ein Spiel zu einem Familienspiel machen.
Merkmale von Familienspielen
- Einstiegshürde gering
Spiele für Familien haben eine geringe Einstiegshürde. Das bedeutet, weder das Thema noch der Spielaufbau sind sehr komplex, ihr kommt also schnell losspielen. - Spieldauer
Auch die Spieldauer ist überschaubar. Während Kennerspiele gern mal zwei bis drei manchmal auch länger gespielt werden, dauern diese Spiele maximal eine Stunde, meist sogar noch kürzer. - Übersichtliche Regeln
Ein überschaubares Regelwerk bietet wie auch schon Kinderspiele einen schnellen Einstieg und halten auch Wenigspieler bei Laune, die sich mit den verschiedenen Spielmechanismen kaum auskennen. - Generationsübergreifend
Spiele für Familien begeistern alle Generationen gleichermaßen. Während sich bei Kinderspielen der Spielspaß für die erwachsene Generation eher im Rahmen hält, garantieren Familienspiele Spaß für alle Generationen gleichermaßen. Das Thema ist anspruchsvoller, ohne die Jüngeren zu überfordern.
Ab wann spielt man Familienspiele?
Die meisten Spiele speziell für Familien steigen bei einem Alter zwischen 8 und 10 Jahren ein. Natürlich können auch jüngere Spieler mitspielen, hier kommt es dann auf die Spielerfahrung des Kindes an und welches Thema das Spiel anspricht. Empfehlenswerte Familienspiele gibt es viele, je nachdem welche persönlichen Vorlieben es gibt. Reaktionsspiele, bei denen ihr blitzschnell reagieren müsst, sind zum Beispiel nicht für jedes Gemüt geeignet, ganz unabhängig vom Alter.
Was ist ein gutes Familienspiel?
Ein gutes Spiel für Familien macht keinen Unterschied, ob die Spieler 8 sind oder 50. Die Spielmechanismen sind so gewählt, dass ein ausgeglichenes Spiel über Generationen hinweg möglich ist, ohne ein Mitspieler den anderen überlegen ist. Zudem haben wirklich alle ihren Spaß am Spiel, ohne dass sich ältere Spieler zurücknehmen müssen.
Welche Familienspiele gibt es?
Die Anzahl an Brettspielen wächst jedes Jahr. Aktuelle und ältere Spiele für Familien kannst du dir auf dem Brettspielfinder bequem in der Übersicht anzeigen lassen.