Jenseits von Monopoly: Brettspiele für 14-Jährige [Ratgeber]

Brettspiele für 14-Jährige geniale Spiele wie Arche Nova, Ghostlettres, Villen des Wahnsinn...

Spiele ab 14 Jahren - Brettspielempfehlungen für Teenager

Brettspiele sind mehr als nur Unterhaltung – sie gestalten aktiv deine persönliche Entwicklung. Dieser Beitrag zeigt dir, warum Brettspiele für 14-Jährige so wichtig sind. Wir beleuchten die Vorzüge, geben dir Tipps für die Auswahl und erklären die Unterschiede zu Kinderspielen und Erwachsenenspielen. Außerdem gibt es spannende Empfehlungen für deinen nächsten Spieleabend.

Teenager-Approved: Coole Brettspiele, die 14-Jährige begeistern

Arche Nova

Spielansicht von Arche Nova
ab 14 Jahren
ca. 90 – 150 Min
1 – 4 Spieler
Gestalte deinen eigenen Zoo nach den neuesten Kriterien von Wissenschaft und Nachhaltigkeit. Neben der Aufzucht der Tiere und dem Bau von Gehegen müsst ihr auch an Beziehungen zu Partnerländern arbeiten, um Forschungsprojekte und Artenschutzprogramme auf den Weg zu bringen. Anspruchsvolle Simulation, bei der ihr ein Händchen für das richtige Timing beweisen müsst.
Preis bei Amazon
53,89 €**
*
* Vergütete Links unserer Parnter
** Preise können höher sein
mehr dazu >>

Expeditions

Spielansicht von Expeditions
ab 14 Jahren
ca. 6 – 90 Min
1 – 5 Spieler
In „Expeditions“ erforscht ihr Sibirien, um Geheimnisse eines Meteoriten zu enthüllen. Ihr führt Expeditionen, sammelt Artefakte und bekämpft alte Verderbnis. Spielt Karten für Fähigkeiten, bewegt euren Mech, nutzt Ressourcen und überwindet Herausforderungen. Ziel ist es, durch Erkundung und Strategie Ruhm zu erlangen. Es gibt auch eine Solospiel-Variante.
Preis bei Amazon
39,90 €**
*
* Vergütete Links unserer Parnter
** Preise können höher sein
mehr dazu >>

Express IN DEN Tod

Spielansicht von Express IN DEN Tod
ab 14 Jahren
ca. 120 – 180 Min
2 – 6 Spieler
Ein kooperatives Detektivspiel ab 14 Jahren. Ihr schlüpft in die Rolle eines Charakters an Bord eines Luxuszuges, auf dem ein Mord geschehen ist. Eure Aufgabe ist es, durch Diskussionen über Motive und Alibis innerhalb der Reisegesellschaft, die sich an nichts erinnern kann, den Täter zu identifizieren – und das bevor der Zug sein Ziel erreicht. Für Spannung sorgt auch die dazugehörige App, die auch durch das Spiel bring. Rekapituliert die Geschehnisse, sammelt Beweise und löst das Rätsel, um den Mörder zu überführen.
Preis bei Amazon
24,90 €**
*
* Vergütete Links unserer Parnter
** Preise können höher sein
mehr dazu >>

Descent: Legenden der Finsternis

Spielansicht von Descent: Legenden der Finsternis
ab 14 Jahren
ca. 120 – 180 Min
1 – 4 Spieler
Ein kooperatives Strategiespiel bei dem ihr in die Rollen von sechs Helden schlüpft, die gemeinsam das Böse in Terrinoth zu besiegen wollen. Jeder Held hat seinen eigenen Spielstil. Ihr bekämpft Untote und dämonische Barbaren und entwickelt eure Charaktere weiter. Nur in Kombination der der App spielbar.
Preis bei Amazon
99,99 €**
*
* Vergütete Links unserer Parnter
** Preise können höher sein
mehr dazu >>

Vermisst in Vorarlberg

Spielansicht von Vermisst in Vorarlberg
ab 14 Jahren
ca. 120 – 240 Min
1 – 8 Spieler
Ein anspruchsvolles Krimispiel. Ihr ermittelt im Fall der verschwundenen Mary Amann. Die 19-Jährige ist im Vorarlberg verschwunden. Die Spuren finden sich jedoch im ganzen Bundesland, Was ist passiert? Helft den Ermittlern, sucht Hinweise und bringt Licht in diesen mysteriösen Fall.
Preis bei Amazon
21,24 €**
*
* Vergütete Links unserer Parnter
** Preise können höher sein
mehr dazu >>

Riddle of Crime: Fall 1 – Der Tote von Kleinzipfelburg

Spielansicht von Riddle of Crime: Fall 1 - Der Tote von Kleinzipfelburg
ab 14 Jahren
ca. 90 – 180 Min
1 – 6 Spieler
In Kleinzipfelburg wird ein Toter ans Ufer des kleinen Flüsschens gespült. Die ortsansässige Polizei bittet euch um Unterstützung. Gemeinsam arbeitet ihr euch durch 50 unterschiedliche Beweismittel, um das Opfer zu identifizieren, die Todesursache festzustellen und den Täter zu entlarven. Ein Krimispiel ab 14 Jahren.
Preis bei Amazon
23,80 €**
*
* Vergütete Links unserer Parnter
** Preise können höher sein
mehr dazu >>

Cold Case Detectives: Fluch des Pharao 1923

Spielansicht von Cold Case Detectives: Fluch des Pharao 1923
ab 14 Jahren
ca. 120 – 180 Min
1 – 4 Spieler
Dieses Krimispiel bringt euch in die frühen 1920er Jahre. 1923: Der Archäologe Sir John Williams wird tot der Grabkammer eines Pharao gefunden, am nächsten Tag liegt sein Sohn tot an derselben Stelle. Ihr rollt den Fall neu auf und sichtet alle Beweise, lest Zeugenaussagen und versucht hinter das Rätsel zu kommen.
Preis bei Amazon
28,45 €**
*
* Vergütete Links unserer Parnter
** Preise können höher sein
mehr dazu >>

Age of Innovation

Spielansicht von Age of Innovation
ab 14 Jahren
ca. 40 – 200 Min
1 – 5 Spieler
Ein anspruchsvolles Strategiespiel ab 14 Jahren, bei dem ihr in die Rollen von Industriemagnaten während des Zeitalters der Innovationen schlüpft. Euer Ziel ist es, das mächtigste Industrieimperium zu errichten. Dazu müsst ihr Ressourcen klug einsetzen, Technologien entwickeln und Produktionsketten aufbauen. Ihr investiert, erforscht neue Technologien und tretet mit anderen Spielern in Kontakt, um Handel zu treiben oder sie strategisch zu überbieten. Wer am Ende die meisten Punkte sammelt, gewinnt.
Preis bei Amazon
55,28 €**
*
* Vergütete Links unserer Parnter
** Preise können höher sein
mehr dazu >>

Gaia Project

Spielansicht von Gaia Project
ab 14 Jahren
ca. 60 – 150 Min
1 – 4 Spieler
In diesem strategischem Aufbauspiel übernehmt ihr die Rolle des Anführers eines von 14 Völkern und versucht Planeten der Galaxie zu besiedeln. Neben dem Aufbau von Gebäuden, müsst ihr auch Ressourcen sammeln und Forschung betreiben. Jedes Volk hat dabei unterschiedliche Fähigkeiten, die euch bei der Besiedlung helfen.
Preis bei Amazon
47,14 €**
*
* Vergütete Links unserer Parnter
** Preise können höher sein
mehr dazu >>

Das schaurig-heitere Rockstar

Spielansicht von Das schaurig-heitere Rockstar
ab 14 Jahren
ca. 180 – 240 Min
6 – 8 Spieler
Der Leadsänger der bekannten Rockband Of Man and Snakes wird kurz vor dem Konzert ermordet aufgefunden. Wer kommt als Täter infrage. Löst gemeinsam das Rätsel bei diesem Krimidinner ab 14 Jahren.
Preis bei Amazon
24,90 €**
*
* Vergütete Links unserer Parnter
** Preise können höher sein
mehr dazu >>

Keydom´s Dragons

Spielansicht von Keydom´s Dragons
ab 14 Jahren
ca. 60 – 90 Min
1 – 6 Spieler
In Keydom haben Drachen das Land geplündert und ihre Schätze in vernetzten Höhlen nahe der Stadt Keytown versteckt. Die Spieler senden ihre Gruppen in die Höhlen, um die Schätze zu bergen, während andere in der Stadt Artefakte und Unterstützung erwerben. Doch Vorsicht: Nicht jeder kehrt mit vollen Händen zurück, denn die Konkurrenz ist hart! Sammle die meisten Artefakte, um ruhmreich als Sieger hervorzugehen!
Preis bei Amazon
44,99 €**
*
* Vergütete Links unserer Parnter
** Preise können höher sein
mehr dazu >>

Professor Charlies Reise durch die Zeit

Spielansicht von Professor Charlies Reise durch die Zeit
ab 14 Jahren
ca. 120 – 360 Min
1 – 6 Spieler
Ein kniffliger Adventskalender mit 24 Rätseln. Ein Escape Spiel der etwas anderen Art. Gemeinsam helft ihr Professor Charlie durch eine Zeitreise durch die verschiedenen Epochen. Auf euch warten unterschiedlich schwere Rätsel, die mit ein bisschen Logik und um die Ecke denken gelöst werden können.
Preis bei Amazon
26,90 €**
*
* Vergütete Links unserer Parnter
** Preise können höher sein
mehr dazu >>

Tatort: Kunstfehler

Spielansicht von Tatort: Kunstfehler
ab 14 Jahren
ca. 90 – 120 Min
1 – 6 Spieler
Ein kooperatives Krimispiel ab 14 Jahren. Gemeinsam ermittelt ihr im Todesfall eines bekannten Kunsthändlers, der auf seiner eigenen Gala verstirbt. Ihr sammelt Beweisen, analysiert Alibis und recherchiert im Internet. Könnt ihr den Fall gemeinsam lösen? Das Krimispiel eignet sich auch als Solospiel.
Preis bei Amazon
21,97 €**
*
* Vergütete Links unserer Parnter
** Preise können höher sein
mehr dazu >>

Das Bankett – Teil 1 – Der Raub des Diamanten von Ramanpur

Spielansicht von Das Bankett - Teil 1 - Der Raub des Diamanten von Ramanpur
ab 14 Jahren
ca. 120 – 240 Min
1 – 6 Spieler
Ein kooperatives Krimispiel, bei dem ihr gemeinsam ermittelt, der wer den Diamanten von Ramanpur gestohlen hat, wo die Gräfin von Donnerswarth war und was es mit dem Koffer von ZImmer 203 auf sich hat. Ihr grabt euch durch verschiedene Beweise und Dokumente, um die Wahrheit herauszufinden.
Preis bei Amazon
23,90 €**
*
* Vergütete Links unserer Parnter
** Preise können höher sein
mehr dazu >>

4 aus Acht

Spielansicht von 4 aus Acht
ab 14 Jahren
ca. 15 – 20 Min
1 – 4 Spieler
4 aus Acht ist ein Quizspiel, bei dem ihr zu jeder Frage acht Antworten habt, aber nur vier davon sind richtig. Mit der Antwortschablone überprüft ihr, ob ihr richtig liegt. Ob als Solospiel oder kooperativ im Team, bei diesem Kartenspiel müsst ihr genau überlegen, bevor ihr legt. mehr >>
Preis bei Amazon
13,29 €**
*
weitere Anbieter
**
* Vergütete Links unserer Parnter
** Preise können höher sein
mehr dazu >>

Krimispiel: Der Brand – ein Dorf und seine Geheimnisse

Spielansicht von Krimispiel: Der Brand - ein Dorf und seine Geheimnisse
ab 14 Jahren
ca. 120 – 240 Min
1 – 6 Spieler
En Krimispiel, bei dem ihr einem Brand in einem beschaulichen Schweizer Dorf untersucht. Es gibt nur 15 Einwohner im Ort und nur eine Zugezogene Person. Wer ist für die Brandstiftung verantwortlich? Durchsucht den Müll und geht den Ereignissen auf den Grund. Kooperatives Spiel, das auch als Spiel für eine Person möglich ist.
Preis bei Amazon
23,90 €**
*
* Vergütete Links unserer Parnter
** Preise können höher sein
mehr dazu >>

Abgrundtief

Spielansicht von Abgrundtief
ab 14 Jahren
ca. 120 Min
3 – 6 Spieler
Ein episches Horrorspiel auf Hoher See. Während sich in den Tiefen ein Grauen regt, droht euer Schiff zu versinken. Ihr seid an Board der Atlantica, doch nicht alle Besatzungsmitglieder sind Menschen, unter euch verbergen sich Kultisten und Hybride, die das Schiff sabotieren und es versenken wollen. Sammelt Gegenstände, bekämpft die finsteren Mächte und rettet die Passagiere. Nur gemeinsam könnt ihr die Verräter unter euch entlarven.
Preis bei Amazon
72,95 €**
*
* Vergütete Links unserer Parnter
** Preise können höher sein
mehr dazu >>

Newton

Spielansicht von Newton
ab 14 Jahren
ca. 90 Min
1 – 4 Spieler
Als Wissenschaftler begebt ihr euch auf Forschungsreisen, studiert und legt eigene Bibliotheken an. Anspruchsvolles Strategiespiel.
Preis bei Amazon
45,94 €**
*
* Vergütete Links unserer Parnter
** Preise können höher sein
mehr dazu >>

Die Gilde der Fahrenden Händler

Spielansicht von Die Gilde der Fahrenden Händler
ab 14 Jahren
ca. 40 – 50 Min
1 – 4 Spieler
Mit euren Kundschaftern bereist ihr das Land Tigomé, um Handelsrouten einzurichten, neu gegründete Dörfer zu entdecken und verloren gegangene Kontakte wieder herzustellen. Jeder Spielende versucht in 4 Runden Aktionskarten aufzudecken, um seine Routen zu befahren, Ruinen zu erkunden, Handel zu treiben und Türme zu bauen.
Preis bei Amazon
28,99 €**
*
* Vergütete Links unserer Parnter
** Preise können höher sein
mehr dazu >>

THE UNKNOWN: Blutrote See

Spielansicht von THE UNKNOWN: Blutrote See
ab 14 Jahren
ca. 90 – 150 Min
1 – 6 Spieler
Basierend auf einem echten Kriminalfall versucht ihr gemeinsam die Rätsel zu lösen. Dazu müsst ihr Akten sichten, Verdächtige befragen und Beweise entschlüsseln. Ein Krimispiel ab 14 Jahren, bei dem ihr über zwei Stunden rätseln werdet.
Preis bei Amazon
24,90 €**
*
* Vergütete Links unserer Parnter
** Preise können höher sein
mehr dazu >>

Unsolved Crime Cases: Spurlos verschwunden

Spielansicht von Unsolved Crime Cases: Spurlos verschwunden
ab 14 Jahren
ca. 150 – 200 Min
1 – 4 Spieler
Ein Krimispiel, bei dem ihr gemeinsam zu Ermittlern in einem längst vergessenen Fall werdet. Ihr ermittelt im Fall einer verschwundenen, jungen Frau, die in einer sektenähnlichen Gemeinschaft gelebt hat. Dazu müsst ihr Geheimnisse aufdecken, Beweise sichten und Zeugen befragen.
Preis bei Amazon
19,99 €**
*
* Vergütete Links unserer Parnter
** Preise können höher sein
mehr dazu >>

Marvel Zombies

Spielansicht von Marvel Zombies
ab 14 Jahren
ca. 60 Min
1 – 6 Spieler
Als zombifizierte Marvel Superhelfen kämpft ihr gegen die echten Marvel-Helden. Dazu müsst ihr Missionsaufgaben erfüllen, die Marvel-Helden besiegen und vor allem euren Heißhunger stillen, indem ihr Gegner verschlingt. Sprecht euch gut ab und nutzt geschickt die Fähigkeiten eurer Charaktere, um die Missionsziele zu erreichen. Ein kooperatives Strategiespiel, für Zombicide-Fans.
Preis bei Amazon
63,06 €**
*
* Vergütete Links unserer Parnter
** Preise können höher sein
mehr dazu >>

Council of Shadows

Spielansicht von Council of Shadows
ab 14 Jahren
ca. 60 – 90 Min
1 – 4 Spieler
Im Jahr 2200 am Rand des Universums geht ihr als Anführer einer von vier Zivilisationen in den Wettstreit um Planeten und Ressourcen. Denn nur, wer dem Rat jede Runde mehr Energie liefert, kann Teil des Council of Shadows werden. Ihr setzt Aktionskarten ein und platziert sie auf eurem Tableau, um eine Produktionskette zu erstellen. Mit jedem neuen Satz Aktionskarten habt ihr in jeder Runde die Gelegenheit, eure Strategie neu anzupassen.
Preis bei Amazon
24,99 €**
*
* Vergütete Links unserer Parnter
** Preise können höher sein
mehr dazu >>

Hidden Games Tatort – Eiskaltes Verbrechen – Der Winterkrimi

Spielansicht von Hidden Games Tatort - Eiskaltes Verbrechen - Der Winterkrimi
ab 14 Jahren
ca. 90 – 150 Min
1 – 6 Spieler
Auf dem Bärenfelder Weihnachtsmarkt stirbt einer der Krippendarsteller. Was ist passiert, wer ist dafür verantwortlich? Gemeinsam findet ihr es heraus. Dazu müsst ihr Unterlagen untersuchen, Telefonate führen und Alibis prüfen. Die Spielmaterialien werden nicht zerstört.
Preis bei Amazon
21,99 €**
*
* Vergütete Links unserer Parnter
** Preise können höher sein
mehr dazu >>

Das Ältere Zeichen

Spielansicht von Das Ältere Zeichen
ab 14 Jahren
ca. 60 – 90 Min
1 – 8 Spieler
Auf der Suche nach dem Älteren Zeichen durchkämmt ihr die Bibliothek von Arkham. Nur dieses kann die Menschheit vor dem Übel retten, dass in der Zwischenwelt lauert und alles vernichten möchte. In diesem kooperativen Brettspiel versucht ihr Aufgaben in Form von Würfelergebnissen zu erfüllen und verschiedene Monster zu bekämpfen.
Preis bei Amazon
88,89 €**
*
* Vergütete Links unserer Parnter
** Preise können höher sein
mehr dazu >>

Unsolved Case Files: ​Veronica Falcone

Spielansicht von Unsolved Case Files: ​Veronica Falcone
ab 14 Jahren
ca. 180 – 200 Min
1 – 8 Spieler
Werdet zum Ermittlerteam. Wie in der Krimiserie „Cold Cases“ rollt ihr alte Fälle noch einmal auf und versucht ihnen auf den Grund zu gehen. Es erwartet euch der Fall der Veronica Falcone, die im August 1947 ermordet wurde. Sichtet die Tatort-Fotos und Beweise, recherchiert in Berichten und hört Zeugenaussagen ab. Könnt ihr das Rätsel lösen. Wer gerne allein spielt, hat mit diesem Krimispiel auch ein super Solospiel zum alleine spielen.
Preis bei Amazon
23,97 €**
*
* Vergütete Links unserer Parnter
** Preise können höher sein
mehr dazu >>

Erde

Spielansicht von Erde
ab 14 Jahren
ca. 60 – 120 Min
1 – 5 Spieler
In „Erde“ gestaltet ihr euer eigenes Ökosystem auf einer Insel mit einem 4×4 Kartenraster. Es gibt keine Wartezeit, denn könnt auch während der Aktionen des aktiven Spielenden selbst Aktionen ausführen. Bringt euer Ökosystem zum Wachsen und setzt Aktionen clever ein, so dass ihr von Ketteneffekten profitieren könnt. Es gibt vier Hauptaktionen: Pflanzen, Bewässern, Wachsen und Kompostieren. Wer am Ende die meisten Punkte gesammelt hat gewinnt.
Preis bei Amazon
41,11 €**
*
* Vergütete Links unserer Parnter
** Preise können höher sein
mehr dazu >>

Tatort Meer – Fall 2 – Verschollen

Spielansicht von Tatort Meer - Fall 2 - Verschollen
ab 14 Jahren
ca. 120 – 180 Min
1 – 6 Spieler
Ein multimediales Escape-Spiel, für das ihr unbedingt Internet und Telefon braucht. Findet gemeinsam heraus, was Mysteriöses auf dem Segelschiff Jan van Gent passiert und warum Ronja verschwunden ist. Dazu arbeitet ihr euch durch diverse Unterlagen, sucht Hinweise und prüft Alibis.
Preis bei Amazon
19,99 €**
*
* Vergütete Links unserer Parnter
** Preise können höher sein
mehr dazu >>

Schätz it – if You can

Spielansicht von Schätz it - if You can
ab 14 Jahren
ca. 20 – 40 Min
2 – 5 Spieler
Ein Quizspiel ab 14 Jahren. Hier geht es darum, die Karten richtig einzuschätzen. Runde um Runde ordnet ihr einen weiteren Würfel in die Reihenfolgen, dabei könnt ihr immer das Ergebnis des Vorgängers anzweifeln oder zustimmen. In jeder Runde könnt ihr das Ergebnis überprüfen. Punkte gibt es, wenn ihr das Ergebnis richtig eingeschätzt habt. Ihr spielt, bis ihr alle 9 Würfel auf der Karte angeordnet habt. Wer am Ende die meisten Punkte gesammelt hat, gewinnt. Ein Spiel für Wissende und Bluffer.
Preis bei Amazon
19,99 €**
*
* Vergütete Links unserer Parnter
** Preise können höher sein
mehr dazu >>

Würfelwelten

Spielansicht von Würfelwelten
ab 14 Jahren
ca. 30 – 30 Min
1 – 6 Spieler
Ein anspruchsvolles Würfelspiel, bei dem ihr versucht die meisten Sterne zu sammeln. Einer von euch würfelt, aber alle kreuzen auf ihrem Spielplan an, so entstehen keine Spielpausen. In drei Runden müsst ihr Aufgabenkarten erfüllen, dadurch könnt ihr Rohstoffe sammeln, die euch beim Eintragen helfen können, um noch mehr Punkte zu gewinnen. Wer am Ende die meisten Punkte hat, gewinnt. Auch als Solospiel für eine Person geeignet.
Preis bei Amazon
23,98 €**
*
* Vergütete Links unserer Parnter
** Preise können höher sein
mehr dazu >>

CRIMECASES: Das letzte Meeting

Spielansicht von CRIMECASES: Das letzte Meeting
ab 14 Jahren
ca. 180 – 240 Min
8 – 10 Spieler
Auf einem Event eurer Esoterikfirma wird eure Chefin ermordet aufgefunden. Gemeinsam wollt ihr den Tathergang rekonstruieren und den Täter finden. Jeder von euch spielt seine eigene Rolle bei diesem Krimidinner und einer von euch ist auch der Täter, der eure Chefin auf dem Gewissen hat. Doch wer ist es gewesen? Für bis zu 10 Personen.
Preis bei Amazon
24,90 €**
*
* Vergütete Links unserer Parnter
** Preise können höher sein
mehr dazu >>

Elysium

Spielansicht von Elysium
ab 14 Jahren
ca. 60 Min
2 – 4 Spieler
Als Halbgott versucht ihr über fünf Epochen möglichst wertvolle Mythen zu bilden. Dafür sammelt ihr sagenumwobene Artfakte und erfüllt Aufgaben, die nur was für Helden sind. Wer am Ende die meisten Siegpunkte davonträgt, hat gewonnen.
Preis bei Amazon
44,49 €**
*
* Vergütete Links unserer Parnter
** Preise können höher sein
mehr dazu >>

Bunny Hops!

Spielansicht von Bunny Hops!
ab 14 Jahren
ca. 20 – 40 Min
4 – 16 Spieler
900 Begriffe könnt ihr in diesem Partyspiel erraten. Ihr könnt sie beschreiben, singen oder mit Pantomime darstellen. Es gilt in einer Minute so viele Begriffe wie möglich zu erraten.
Preis bei Amazon
11,04 €**
*
* Vergütete Links unserer Parnter
** Preise können höher sein
mehr dazu >>

East India Companies

Spielansicht von East India Companies
ab 14 Jahren
ca. 90 – 120 Min
2 – 4 Spieler
Ein anspruchsvolles Strategiespiel ab 14 Jahren: Eure Reederei betreibt Handel mit Indien. Ihr müsst eure Schiffflotte verwalten und in Aktien sowohl eurer eigenen Firma als auch der Konkurrenz investieren. Vor allem müsst ihr die stetig schwankenden Marktpreise im Auge behalten. Solltet ihr euer Geld besser in den Handel an der Börse oder den Erwerb von Waren investieren? Welche Schiffe sollten bevorzugt werden – schnelle Schiffe mit geringer Tonnage oder langsamere Schiffe mit größeren Laderäumen? Wer das erfolgreichste Unternehmen betreibt, gewinnt das Spiel.
Preis bei Amazon
49,99 €**
*
* Vergütete Links unserer Parnter
** Preise können höher sein
mehr dazu >>

Gravity

Spielansicht von Gravity
ab 14 Jahren
ca. 30 – 45 Min
2 – 16 Spieler
In diesem Quizspiel könnt ihr euer Allgemeinwissen testen. Es gibt über 1.200 Fragen aus verschiedenen Kategorien. Ihr stellt die Frage stets an den linken Mitspielenden, weiß er die Antwort nicht, verliert er IQ-Punkte. Bei diesem Spiel gilt übrigens auch, jede falsche Antwort kostet ebenfalls IQ-Punkte und ihr rückt dem Schwarzen Loch näher. Wer reinfällt, verliert.
Preis bei Amazon
22,39 €**
*
* Vergütete Links unserer Parnter
** Preise können höher sein
mehr dazu >>

Cold Case Detectives Fall 3 Fluch des Pharao 1923

Spielansicht von Cold Case Detectives Fall 3 Fluch des Pharao 1923
ab 14 Jahren
ca. 120 – 180 Min
1 – 6 Spieler
Ein Krimispiel für den etwas anderen Spieleabend. Als Ermittlerteam rollt ihr einen Fall aus dem Jahr 1923 wieder auf. Es geht um den mysteriösen Tod des Archäologen Sir John Williams, der in der Grabkammer des Pharao Nebuneses gefunden wurde. Ein paar Tage später stirbt auch sein Sohn an derselben Stelle. Was steckt wirklich hinter den Toden?
Preis bei Amazon
22,95 €**
*
* Vergütete Links unserer Parnter
** Preise können höher sein
mehr dazu >>

Nobody is perfect

Spielansicht von Nobody is perfect
ab 14 Jahren
ca. 60 – 70 Min
3 – 10 Spieler
Bei diesem Partyspiel gewinnt, wer seine Mitspieler mit seinen Antworten überzeugt. Euch erwarten verrückte Fragen wie „Wie hießen Tomaten früher“ zu denen sich jeder Mitspielende eine Antwort überlegt. Halten die Mitspieler eure Antwort für wahr, kommt ihr auf dem Spielbrett weiter vorwärts. Je verrückter die Antworten, desto lustiger das Spiel.
Preis bei Amazon
35,80 €**
*
* Vergütete Links unserer Parnter
** Preise können höher sein
mehr dazu >>

The Unknown: Der Millionenplan

Spielansicht von The Unknown: Der Millionenplan
ab 14 Jahren
ca. 90 – 150 Min
1 – 6 Spieler
Ein Krimispiel ab 14 Jahren, bei dem ihr zum Ermittlerteam werdet. Ihr habt eure LKA Ausbildung gerade beendet und dies ist euer erster Fall. Der millionenschwere Unternehmer Frank Neumann wurde ermordet. Prüft Alibis, verfolgt Hinweise und findet gemeinsam heraus, wer Frank Neumann auf dem Gewissen hat.
Preis bei Amazon
23,90 €**
*
* Vergütete Links unserer Parnter
** Preise können höher sein
mehr dazu >>

Tote FRIEREN Nicht

Spielansicht von Tote FRIEREN Nicht
ab 14 Jahren
ca. 90 – 180 Min
4 – 6 Spieler
Ein kooperatives Krimispiel, bei dem ihr versucht herauszufinden, was gestern Nacht geschehen ist und warum euer Freund Nils getötet wurde. Mit vielen Audios.
Preis bei Amazon
24,90 €**
*
* Vergütete Links unserer Parnter
** Preise können höher sein
mehr dazu >>

Tiefenrausch

Spielansicht von Tiefenrausch
ab 14 Jahren
ca. 150 – 210 Min
1 – 6 Spieler
Ein Krimispiel ab 14 Jahren, das ideal für Fans von Escape Rooms ist. Ihr habt ein florierendes Drogenkartell auf der Insel Isla de Cubaidos, doch das Verschwinden des Superstars Dayana bedroht eure Geschäfte. Könnt ihr gemeinsam herausfinden, was hinter dem Verschwinden steckt, bevor die Polizei auf die Insel kommt? Ein kooperatives Krimispiel, für alle die gern rätseln.
Preis bei Amazon
24,99 €**
*
* Vergütete Links unserer Parnter
** Preise können höher sein
mehr dazu >>

Pandemic Legacy – Season 2

Spielansicht von Pandemic Legacy - Season 2
ab 14 Jahren
ca. 120 Min
2 – 4 Spieler
Als Überlebende einer Seuche vor 71 Jahren versorgt die letzten Überlebenden und versucht zu erforschen, was sich hinter den Küstenstädten verbirgt. Doch jede Entscheidung wirkt sich auf eure nächste Runde aus. Ein Abenteuerspiel mit maximal 24 Runden.
Preis bei Amazon
65,00 €**
*
* Vergütete Links unserer Parnter
** Preise können höher sein
mehr dazu >>

Unsolved Crime Cases – Der Fall Lindberg

Spielansicht von Unsolved Crime Cases – Der Fall Lindberg
ab 14 Jahren
ca. 90 – 90 Min
1 – 4 Spieler
Frisch verheiratet und gerade auf Hochzeitsreise in Skandinavien, verschwindet das Paar Lindberg plötzlich – scheinbar spurlos. Was ist passiert? Eine Entführung? Erpressung? Oder sogar Mord? Vielleicht bringt die verlassene Waldhütte Licht in das mysteriöse Verschwinden? Sichtet die Beweise, befragt Zeugen überführt die Täter. Kooperatives Krimi-Spiel.
Preis bei Amazon
19,99 €**
*
* Vergütete Links unserer Parnter
** Preise können höher sein
mehr dazu >>

Masters of Crime: Stillleben

Spielansicht von Masters of Crime: Stillleben
ab 14 Jahren
ca. 150 – 210 Min
1 – 6 Spieler
Ein kooperatives Krimispiel bei dem ihr einen Kunstraub plant. Dazu müsst ihr ein Team zusammenstellen, die Kunstgalerie ausspionieren und den Raub planen.
Preis bei Amazon
17,99 €**
*
* Vergütete Links unserer Parnter
** Preise können höher sein
mehr dazu >>

Das Bankett – Teil 2 – Der Fluch des Diamanten von Ramanpur

Spielansicht von Das Bankett - Teil 2 - Der Fluch des Diamanten von Ramanpur
ab 14 Jahren
ca. 60 – 90 Min
1 – 6 Spieler
Erweiterung des Krimispiels „Der Raub des Diamanten von Ramanpur“. Als kooperatives Spiel für bis zu 6 Personen versucht ihr als Ermittler herauszubekommen, warum das Küchenpersonal erkrankt, woher der rote Nebel kommt und warum die Zwillinge verschwinden. Das Spiel ist nur in Kombination mit „Der Raub des Diamanten von Ramanpur“ spielbar.
Preis bei Amazon
14,90 €**
*
* Vergütete Links unserer Parnter
** Preise können höher sein
mehr dazu >>

Detective Stories – Fatale Antarktis

Spielansicht von Detective Stories -  Fatale Antarktis
ab 14 Jahren
ca. 90 – 150 Min
1 – 6 Spieler
Auf der Südpolstation kommt es zu einem Mord. Nun seid ihr gefragt, prüft alle Unterlagen, untersucht die Alibis und recherchiert im Internet. Ein kooperatives Krimispiel ab 14 Jahren.
Preis bei Amazon
19,99 €**
*
* Vergütete Links unserer Parnter
** Preise können höher sein
mehr dazu >>

Batman-Everybody Lies

Spielansicht von Batman-Everybody Lies
ab 14 Jahren
ca. 120 – 180 Min
2 – 4 Spieler
In vier anspruchsvollen Runden spielt ihr euch durch Ereignisse in Gothham City. Ihr arbeitet kooperativ, um ein Hauptziel zu erreichen und doch verfolgt jeder seine persönlichen Ziele. Ihr agiert als einer von vier Charakteren in Gotham City. Am Ende jeder Episode wird euer Abschlussbericht ausgewertet, wie viele Geheimnisse habt ihr gelüftet, habt ihr das Episodenziel erreicht, welche persönlichen Ziele habt ihr erreicht. Für alles gibt es Punkte.
Preis bei Amazon
15,94 €**
*
* Vergütete Links unserer Parnter
** Preise können höher sein
mehr dazu >>

Mage Knight Ultimate Edition

Spielansicht von Mage Knight Ultimate Edition
ab 14 Jahren
ca. 60 – 240 Min
1 – 5 Spieler
Ein anspruchsvolles Strategiespiel ab 14 Jahren, das ihr sowohl gemeinsam als auch gegeneinander spielen könnt; es funktioniert auch wunderbar als Spiel für eine Person. Als mächtige Krieger müsst ihr entscheiden, ob ihr als wohlwollende Anführer, brutale Diktatoren oder als etwas dazwischen agieren wollt. Ihr erkundet eine Welt voller Elfen, Drachen und Ritterburgen, kämpft gegen Draconums, brennt Klöster nieder oder erobert Artefakte, um eure Macht zu erweitern. Jede Partie ist ein eigenständiges Abenteuer, in dem ihr im Laufe von zwei bis sechs Stunden aufsteigt, neue Fähigkeiten erlernt und Einheiten rekrutiert.
Preis bei Amazon
99,99 €**
*
* Vergütete Links unserer Parnter
** Preise können höher sein
mehr dazu >>

Arler Erde

Spielansicht von Arler Erde
ab 14 Jahren
ca. 90 Min
1 – 2 Spieler
Ostfriesland im Jahr 1800. Als Spieler bewirtschaftet ihr einen Hof im kleinen Örtchen Arle. So müsst ihr u.a. Äcker anlegen, Schafe züchten und Moore trockenlegen. Insgesamt neun Halbjahre habt ihr Zeit.
Preis bei Amazon
43,98 €**
*
* Vergütete Links unserer Parnter
** Preise können höher sein
mehr dazu >>

Civilization: Ein neues Zeitalter

Spielansicht von Civilization: Ein neues Zeitalter
ab 14 Jahren
ca. 120 – 130 Min
2 – 4 Spieler
Ihr baut euch eure eigene Zivilisation auf, indem ihr eure Nation durch verschiedene Epochen führt und dabei auf Wirtschaft, Forschung, Diplomatie und militärische Stärke setzt. Jeder Spieler wählt pro Runde eine von fünf Aktionen, die nach der Ausführung aufgewertet werden, um fortschrittlichere Möglichkeiten zu eröffnen. Das Ziel des Spiels ist es, die mächtigste Zivilisation zu erschaffen, sei es durch Reichtum, militärische Eroberungen oder kulturelle und wissenschaftliche Überlegenheit.
Preis bei Amazon
49,78 €**
*
* Vergütete Links unserer Parnter
** Preise können höher sein
mehr dazu >>

Forgotten Waters

Spielansicht von Forgotten Waters
ab 14 Jahren
ca. 120 – 240 Min
3 – 7 Spieler
Ein kniffliges Strategiespiel, bei dem ihr nur im Team Piratenabenteuer bestehen könnt. Plündert Schiffe, vergrabt eure Schätze und betrügt meisterlich. Jeder Spielende spielt dabei die individuelle Geschichte eines Piraten.
Preis bei Amazon
39,69 €**
*
* Vergütete Links unserer Parnter
** Preise können höher sein
mehr dazu >>

Die Vorteile von Brettspielen für 14-Jährige

Brettspiele sind so ganz und gar nicht oldschool. Spätestens seit der Pandemie erfreuen sich Brettspiele immer größerer Beliebtheit und auch 14-Jährige kehren gerne zurück an den Spieltisch. Und das ist gut so, mit Brettspielen entwickeln 14-Jährige viele ihrer Fähigkeiten enorm weiter und das ganz nebenbei und mit spielerischer Leichtigkeit.

1. Kognitive Entwicklung fördern
Brettspiele erfordern strategisches Denken, logische Schlussfolgerungen und die Fähigkeit, komplexe Situationen zu analysieren. Diese kognitiven Herausforderungen tragen dazu bei, die geistigen Fähigkeiten der Jugendlichen zu schärfen.

2. Soziale Kompetenzen stärken
Die Interaktion mit anderen Spielern fördert die sozialen Fähigkeiten der Jugendlichen. Teamarbeit, Kommunikation und Konfliktlösung sind essentielle Aspekte, die in einem sozialen Kontext beim Spielen verbessert werden.

3. Bildung und Wissenserweiterung
Brettspiele können Wissen auf spielerische Weise vermitteln. Spiele, die historische, wissenschaftliche oder kulturelle Elemente integrieren, bieten eine unterhaltsame Möglichkeit, das Allgemeinwissen der Jugendlichen zu erweitern.

4. Entspannung und Stressabbau
In einer Welt voller digitaler Ablenkungen bieten Brettspiele eine willkommene Auszeit. Spieleabende schaffen eine entspannte Atmosphäre, die den Stress des Schulalltags mindert.

5. Förderung der Kreativität
Bestimmte Spiele ermutigen die Spieler, kreative Lösungen zu finden und fördern somit die Entwicklung ihrer kreativen Denkweise.

Wie findest du Brettspiele für 14-Jährige?

Wie findest du ein passendes Brettspiel für 14-Jährige. Wir haben dir einige Auswahlkriterien zusammengestellt, die dir die Auswahl erleichtern können. 

1. Altersgerechte Themen
Das richtige Thema ist das A und O bei der Auswahl. So breit wie die Interessen in diesem Alter sind, so viele verschiedene Themen gibt es tatsächlich auch auf dem Spielemarkt. Mit unter findet ihr bei kleinen Verlagen geniale Spiele, die das Sonderthema deines Teens genau ansprechen. Besonders beliebt sind Abenteuer, Strategie oder Science Fiction.

2. Komplexität und Herausforderung
Die Zeit der Kinderspiele ist definitiv vorbei. 14-Jährige suchen die Herausforderung. Einige Brettspiele für 14-Jährige sind ziemlich komplex und eher für geübte Brettspieler, die häufiger bei Spieleabenden unterwegs sind. Ist dein 14-jähriger Teen ein Gelegenheitsspieler solltest du auf ein ausgewogenes Maß an Schwierigkeit sorgen. So fühlt sich keiner unter- oder überfordert.

3. Spieleranzahl und Interaktion
Die Spieleranzahl wirkt banal ist aber tatsächlich ein entscheidender Faktor. Während sich die einen in größeren Spielerunden wohlfühlen, ist für andere eine maximale Spieleranzahl von 4 Personen genau das richtige. Achte darauf, welche Vorlieben dein 14-Jähriger hat. Auch die Interaktion gestaltet sich je nach Spielmechanismus sehr verschiedenen. Während ihr in kompetitiven Spielen gegeneinander antretet und jeder an seinem eigenen Vorteil arbeitet, müsst ihr bei kooperativen Spielen zusammenarbeiten. Das bedeutet viel Kommunikation, Austausch und vor allem gemeinsame Entscheidungsfindung. Hier wird also sehr viel gesprochen und ausdiskutiert. 

4. Spieldauer
Je älter die Spieler desto länger die Spieldauer. Gerade, wenn ihr Kennerspiele spielt, kann so eine Brettspielpartie auch schon mal bis zu drei Stunden dauern. Achte also unbedingt, ob dein Teen ein konzentrierter Spieler ist oder ob nach einer Stunde die Luft raus ist. Wir haben in unsere Liste einige Spiele, die in 30 Minuten zu spielen sind, die meisten dauern aber zwischen einer und zwei Stunden.

Was unterscheidet Brettspiele für 14-Jährige von Kinderspielen und Brettspielen für Erwachsene

Brettspiele für die verschiedenen Altersklassen unterscheiden sich nicht nur in der Komplexität, sondern auch in den Themen und den Lernzielen. 

1. Komplexität und Regelwerk
Kinderspiele sollen schnell zu verstehen und einfach zu spielen sein, deswegen steigt der Grad der Komplexität mit dem Alter an. Brettspiele für Jugendliche sind bereits deutlich anspruchsvoller in Bezug auf Strategie und Planung oder in Bezug auf Schnelligkeit oder Wissen. Die meisten Brettspiele für Erwachsene sind für 14-Jährige oder 16-Jährige durchaus schon spielbar. Hier ist die Kombination zum Thema und der Spiellänge entscheidend. Denn es gibt durchaus epische Brettspiele für Erwachsene, die relativ einfache Spielmechanismen nutzen, aber eventuell viele Stunden dauern oder thematisch in die Richtung Horror oder Erotik gehen, vor denen die Heranwachsenden geschützt werden sollen.

2. Themen und Interessen
Viele Brettspiele für 14-Jährige drehen sich um Dinge, die thematisch bei den Jugendlichen hoch im Kurs stehen. Zum Beispiel könnten Abenteuer in fremden Welten, die Entdeckung neuer Freundschaften oder sogar das Meistern von Herausforderungen im Spiel relevante Themen sein. Je nach Spiel, sind sie selbst die Hauptfiguren oder Anführer, die wichtige Aufgaben erfüllen müssen oder eine bessere Welt für ihr Volk erschaffen sollen. So werden spannende Geschichten „echt“ und erlebbar. Die Themen werden nicht zu kompliziert aufbereitet, damit der Spielspaß im Vordergrund bleibt und nicht durch zu viel Komplexität verloren geht.

3. Lernziele
Ja, auch Brettspiele für 14-Jährige haben ein Lernziel. Das geht natürlich über die Zuordnung von Farben, Formen oder Tiere hinaus. Ganz spielerisch helfen die Spiele dabei, klüger zu denken und nützliche Fähigkeiten zu entwickeln, während gespielt wird. Zum Beispiel könntet ihr lernen, kluge Entscheidungen zu treffen, Strategien zu planen oder sogar ein bisschen über Geschichte oder Mathematik zu erfahren. So entwickelt ihr Kompetenzen die in der realen Welt weiterhelfen.

Soziale Fähigkeiten mit Brettspielen

In einer zunehmend digitalen Welt stellt sich die Frage, wie sich Brettspiele zu digitalen Spielen verhalten:

1. In einer Zeit, in der digitale Technologien unseren Alltag dominieren, gewinnt die analoge Erfahrung, insbesondere durch Brettspiele, an Bedeutung. Brettspiele bieten eine seltene Gelegenheit, sich von Bildschirmen zu lösen und in eine Welt der direkten, persönlichen Interaktion einzutauchen. Dies ist besonders für Jugendliche wichtig, da sie oft den größten Teil ihres Tages digital vernetzt sind.

Die analoge Erfahrung von Brettspielen fördert soziale Fähigkeiten wie Kommunikation, Teamarbeit und Empathie. Spieler müssen sich gegenseitig ins Gesicht sehen, Körpersprache lesen und direkt aufeinander reagieren. Diese Interaktionen sind in einer digitalen Welt, in der Textnachrichten und soziale Medien oft die Hauptkommunikationsmittel sind, von unschätzbarem Wert. Sie ermöglichen es Jugendlichen, zwischenmenschliche Fähigkeiten zu entwickeln, die in der realen Welt unerlässlich sind. Darüber hinaus bieten Brettspiele eine Form des Lernens, die in Apps schwer zu replizieren ist. Sie fordern Spieler heraus, strategisch zu denken, Probleme zu lösen und Entscheidungen zu treffen, die unmittelbare Konsequenzen im Spiel haben. Diese Art des Lernens ist aktiv, engagiert und oft mit physischen Komponenten verbunden, die eine tiefere kognitive Verbindung schaffen.

Die physische Natur von Brettspielen – das Anfassen von Spielsteinen, das Mischen von Karten – bietet eine taktile Erfahrung, die in einer digitalen Umgebung fehlt. Diese haptische Komponente kann das Erlebnis intensivieren und die Erinnerung an das Spiel und die damit verbundenen Lerninhalte stärken.

2. Allerdings haben Apps für Brettspiele auch ihre Vorteile. Sie machen Spiele zugänglicher, da sie leicht heruntergeladen und auf verschiedenen Geräten gespielt werden können. Sie bieten auch neue Möglichkeiten für Interaktivität und Spielgestaltung, die in physischen Spielen nicht möglich wären. Apps können auch hilfreich sein, um die Regeln zu lernen oder schwierige Aspekte des Spiels zu verwalten.

Trotz der Vorteile von Apps bleibt die analoge Erfahrung von Brettspielen einzigartig wertvoll. Sie bietet eine Auszeit von der digitalen Welt und fördert Fähigkeiten und Erlebnisse, die im digitalen Raum schwer zu finden sind. In einer Welt, die zunehmend von Bildschirmen beherrscht wird, bieten Brettspiele eine willkommene Rückkehr zu persönlicher Interaktion und physischer Präsenz.

Gemeinschaft durch Brettspiele

In einer Ära, in der digitale Medien die Landschaft der Jugendkultur prägen, erscheinen Brettspiele als eine wertvolle Oase der Gemeinschaftsbildung. Für Jugendliche ab 14 Jahren, die sich an der Schwelle des Erwachsenwerdens befinden, bieten Brettspiele eine einzigartige Plattform, um soziale Kompetenzen zu entwickeln und zu festigen. Diese Spiele sind nicht nur ein Mittel zur Unterhaltung, sondern auch ein effektives Werkzeug zur Förderung von Teamarbeit, Empathie und direkter Kommunikation.

Während digitale Spiele oft isolierte, individuelle Erfahrungen bieten, ermutigen Brettspiele Jugendliche, sich physisch zu versammeln. In diesen Zusammenkünften liegt ein unschätzbarer Wert. In einer gemütlichen Runde, sei es im Wohnzimmer, in der Schulbibliothek oder im Jugendzentrum, entstehen Gespräche und Interaktionen, die weit über das Spiel hinausgehen. Jugendliche lernen, Meinungsverschiedenheiten gesittet auszutragen, Kompromisse zu finden und gemeinsam Entscheidungen zu treffen. Diese Fähigkeiten sind in der heutigen, stark vernetzten Welt wichtiger denn je.

Das Besondere an Brettspielen ist, dass sie eine Brücke zwischen Generationen schlagen können. Jugendliche finden in diesen Spielen oft Themen und Herausforderungen, die auch für ältere Spieler ansprechend sind. Dieser intergenerationelle Austausch bereichert die Erfahrung aller Beteiligten. Jugendliche profitieren von den Lebenserfahrungen älterer Spieler, während diese wiederum einen Einblick in die dynamische Welt der Jugend erhalten.

Darüber hinaus bieten Brettspiele einen Rahmen, in dem Jugendliche Führungskompetenzen und Selbstvertrauen entwickeln können. In der Rolle des Spielleiters oder als Teil eines Teams, das eine gemeinsame Strategie entwickelt, üben sie sich in Verantwortung und Initiative. Diese Erfahrungen sind nicht nur im Spiel selbst wertvoll, sondern auch im schulischen und beruflichen Kontext.

 

Fazit Brettspiele für 14-Jährige

Brettspiele für 14-Jährige sind weit mehr als nur ein Zeitvertreib. Sie sind ein wichtiges Instrument zur Förderung der sozialen und emotionalen Entwicklung. In einer Welt, die zunehmend von Bildschirmen dominiert wird, bieten Brettspiele eine willkommene Abwechslung und die Möglichkeit, echte, bedeutungsvolle Verbindungen zu knüpfen und zu pflegen. Sie sind eine Erinnerung daran, dass im Herzen jeder Gemeinschaft das gemeinsame Erleben und Teilen von Erfahrungen steht. Brettspiele ab 14 Jahre gehen über einfache Unterhaltung hinaus. Sie formen nicht nur den Geist, sondern auch die sozialen Verbindungen und die Art und Weise, wie Jugendliche Herausforderungen angehen. Ein Spieleabend wird so zu mehr als nur einem Zeitvertreib – er wird zu einem Schlüssel für persönliches Wachstum und Gemeinschaftsbildung.

Noch mehr spannende Spielempfehlungen für dich