
Was kann man in die Zuckertüte füllen?
Die Einschulung ist ein wichtiger Meilenstein für dein Kind. Endlich lernt es lesen, schreiben und rechnen. In vielen Bundesländern bekommt das Einschulungskind als besondere Geste zum Schulstart eine Schultüte überreicht. Doch was kommt in die Schultüte rein? In diesem Blogbeitrag stellen wir dir einige Spiele vor, die klein und kompakt sind und perfekt in die Schultüte passen.
Was kommt alles in die Schultüte?
Über 700.000 Kinder werden jedes Jahr in Deutschland eingeschult, für das Schuljahr 2023/2024 waren es sogar über 800.000. Bestimmt hast du in deinem Umfeld auch ein Kind hast, das bald seine Einschulung feiert und dem du eine kleine Überraschung überreichen möchtest. Wenn du planst eine Schultüte zu überreichen, dann hast du dich sicher schon gefragt, was soll ich in die Schultüte packen? In diesem Blogbeitrag zeigen wir dir 20 ausgesuchte kleine Brettspiele, die sich perfekt für die Schultüte eignen. Um bösen Überraschungen vorzubeugen, ein kleiner Tipp vorweg: verschenke am besten lieber keine Schokolade. Gerade, wenn es zur Einschulung sehr warm und sonnig ist, kann die Schokolade in der Schultüte sehr schnell schmelzen und die anderen Kleinigkeiten ruinieren. Deshalb unser Tipp, wenn du unbedingt Schoki verschenken willst, dann am besten separat.
Doch was kommt nun allein in die Schultüte rein? Am besten verschenkst du eine Mischung aus praktischen Dingen für den Schulalltag, etwas zum Spielen und Basteln und ein bisschen Süßes.
20 süße Ideen für die Schultüte
Was packt man in die Schultüte rein? Fangen wir am besten mit den Spielen an. Auf unserem Blog dreht sich alles um Spiele, deshalb haben wir dir 20 Kinderspiele zusammengestellt, die du zum Schulanfang verschenken kannst. Alle vorgestellten Spiele sind für Kinder zwischen 5 und 7 Jahren und machen super viel Spaß. Da die Spiele so schön klein und kompakt sind, kann sie dein Kind auch später mit zum Spielen in den Hort nehmen oder in den Sommerurlaub, wenn ihr noch eine Beschäftigung braucht.
In unserer Liste findest du neben Lernspielen, vor allem Brettspiele für Kinder, die das Gedächtnis, die Motorik und und die Koordination deines Kindes spielerisch fördern. So trainieren die Kids Aufmerksamkeit, Geduld und planvolles Vorgehen. Die Quizspiele sind super geeignet, wenn ihr im Auto unterwegs seid oder ihr anderweitig etwas Zeit überbrücken müsst. Gleichzeit lernt die ganze Familie etwas Neues.
Spiele wie „Die Leseratte“ sind ideal für Leseanfänger. Sie müssen nur wenige Worte vorlesen und versuchen dann auf der Schiebevorrichtung die richtigen Plättchen zusammenzuschieben. Viele der Spiele regen dein Kind an, sich mit Buchstaben oder Zahlen zu beschäftigen, achte am besten auf eine gute Mischung, denn der Spaß sollte immer im Vordergrund stehen, sonst liegt selbst das beste Lernspiel schnell in der Ecke.
Eines unserer allerliebsten und mehrfach verschenkten Spiele ist Drecksau. Auch wenn der Name vielleicht etwas gewöhnungsbedürftig ist, das Spiel ist superleicht zu verstehen und ganz schnell gespielt.
Nun folgen unsere 20 Empfehlungen für Kinderspiele zur Einschulung, damit du weißt, was kommt in die Schultüte rein.

Kategorie: Gedächtnisspiel, Kinderspiel, Logikspiel, Rätselspiel, Strategiespiel
Verlag: Scorpion Masqué – Erscheinungsjahr: 2021

Kategorie: Familienspiel, Glücksspiel, Kartenspiel, Kinderspiel, Mitbringspiel, Reisespiel, Strategiespiel
Verlag: Kosmos – Erscheinungsjahr: 2012

Kategorie: Kartenspiel, Kinderspiel, Mitbringspiel, Reaktionsspiel
Verlag: Drei Magier Spiele – Erscheinungsjahr: 2012

Verlag: Smart games – Erscheinungsjahr: 2016

Verlag: Ravensburger – Erscheinungsjahr: 2018

Verlag: moses – Erscheinungsjahr: 2013

Verlag: Kosmos – Erscheinungsjahr: 2007

Verlag: Alleovs GmbH – Erscheinungsjahr: 2022

Verlag: Kosmos – Erscheinungsjahr: 2021

Verlag: Denkriesen – Erscheinungsjahr: 2020

Verlag: Haba – Erscheinungsjahr: 2012

Verlag: NSV – Erscheinungsjahr: 2022

Verlag: Asmodee – Erscheinungsjahr: 2010

Verlag: Helvetiq – Erscheinungsjahr: 2016

Verlag: Philos – Erscheinungsjahr: 2018

Verlag: bartl – Erscheinungsjahr: 2007

Verlag: Denkriesen – Erscheinungsjahr: 2024

Verlag: Skillmatics – Erscheinungsjahr: 2021

Verlag: HCM Kinzel – Erscheinungsjahr: 2018

Verlag: Amigo – Erscheinungsjahr: 2004
Was kommt in die Schultüte - unsere Erfahrungen
Pass unbedingt auf, dass die Schultüte nicht zu schwer für dein Kind wird. Du kannst dir noch so viele Gedanken machen, was alles in die Schultüte kommt, wenn dein Kind sie nicht anschließend selbst tragen kann. Und gerade das ist so ein wichtiger Moment, wenn die Kids stolz ihre Zuckertüte tragen, ob zum Posieren für das obligatorische Einschulungsfoto oder sie vom Baum nehmen.
Auch wenn Trinkflasche, Federtasche, Brotbüchsen (die übrigens alle auch wunderbar personalisiert werden können) wichtig für den Schulalltag sind, solltest du vorher gut abschätzen, ob sie in die Schultüte sollten oder du sie lieber extra dazu gelegst. Eine Mischung aus praktischen und schönen Dingen, die in die Schultüte gepackt werden, eignen sich am besten, um die Zuckertüte zu füllen. Neben den vorgestellten Kinderspielen, kannst du dich von folgenden Geschenkideen inspirieren lassen:
Praktisches zum Schulanfang



Kleine Lernutensilien für die Schultüte



Kleine Geschenke für die Schultüte



Fazit was kommt in die Schultüte rein?
Geschenke für die Schultüte sind immer individuell und hängen von der Schule und natürlich von den Vorlieben deines Kindes ab. Neben sinnvollen Kleinigkeiten, haben wir den Fokus vor allem aus kleine Kinderspiele gelegt, die dein Kind fördern und gleichzeitig viel Spaß und schöne Gelegenheiten für euch als Familie als auch mit Freunden zu spielen. Wir hoffen, wir konnten dir einige schöne Ideen liefern, was man in die Schultüte packen kann.