Lesespiele zum Lesenlernen

Lesespiele zum Lesenlernen

Spielerisch lesen lernen

Endlich lesen lernen: Wenn dein Kind sich beim Lesen lernen schwertut, dann ist dieser Beitrag genau das Richtige für dich. Wir stellen dir viele einfache Brettspiele zum Lesenlernen vor, die dein Kind garantiert zum Lesen motivieren. Unsere Empfehlungsliste geht über das Buchstaben kennenlernen, Anlaute richtig zuordnen bis hin zum Silben erkennen und erste Worte lesen. Mit diesen Lernspielen kann dein Kind spielerisch lesenlernen. Entdecke einfache Lesespiele für die Grundschule!

Zum Lesen Motivieren

Wörter lesen können ist ein echter Meilenstein für dein Kind. Plötzlich wird es beim Frühstück interessant: alles, was auf den einzelnen Packungen steht, wird untersucht. Wenn sich dein Kind beim Lesen lernen noch schwertut und das Silben lesen schnell zum Drama wird, dann ist das oft mit sehr viel Frust verbunden. Lesenlernen ist für viele Kinder wie ein Berg, den sie erstmal erklimmen müssen. Und wenn dein Kind gerade nicht die Buchstaben tanzen lässt, sondern eher damit kämpft, sie zu erkennen, dann bist du nicht allein. Es gibt so viele Gründe, warum das nicht auf Anhieb klappt – und das hat nichts mit Intelligenz oder Fleiß zu tun. Manche Kinder brauchen einfach einen anderen Zugang, und genau da kommen Lernspiele ins Spiel.

Es gibt viele einfache Lesespiele zum Lesenlernen. Kinder lernen am besten, wenn sie gar nicht merken, dass sie gerade lernen – und das ist das Coole an Lernspielen. Sie machen Spaß, bieten Abwechslung und können genau da ansetzen, wo es gerade hakt. Ob beim Buchstaben erkennen, Wörter zusammenziehen oder einfach beim Üben der Lesegeschwindigkeit – für alles gibt es ein passendes Spiel. Und das Beste: Du kannst dabei sogar mitspielen und das Ganze zu einer gemeinsamen Entdeckungsreise machen.

Die meisten Leselernspiele sind so konzipiert, dass das Lesen mit zum Spiel gehört, aber nicht im Zentrum steht. So kannst du deinem Kind den Druck beim Lesen lernen nehmen und es wird mit der Zeit wieder mit Freude lesen lernen. Es gibt viele empfehlenswerte Lesespiele für die Grundschule. Wir stellen dir in diesem Blogbeitrag eine Palette an Ideen für Brettspiele zum Lesenlernen vor. Je nachdem wie weit dein Kind beim Lesen lernen schon ist, kannst du eines der vorgeschlagenen Spiele ausprobieren.

Lese-Lern-Spiele für Grundschulkinder

Buchstaben und Anlaute

Eines unserer liebsten Spiele waren am Anfang kleine Wimmelbilder, in denen wir zu jedem Anlaut Motive gesucht haben. Dieses Prinzip findest du zum Beispiel bei ABC-Zauberduell von Haba oder du bastelst gemeinsam mit deinem Kind Buchstabenkarten und schnappst dir ein Wimmelbuch deiner Wahl. Grundvoraussetzung ist hier natürlich, dass dein Kind die Buchstaben schon kennt. Du kannst auch mit Magnetbuchstaben üben, die könnt ihr einfach an den Kühlschrank oder etwas anderes magnetisches kleben und ganz nebenbei Buchstaben erkunden.

ABC-Insel
Spielansicht von ABC-Insel
5 – 8 Jahre
ca. 20 – 30 Min
2 – 4 Spieler
Spielweise: leicht
Bei diesem Lernspiel lernen die Kinder Anlaute kennen. Dazu ordnen sie jedem Anlaut eine Bewegung oder ein Geräusch zu, welches sie vormachen, um den anderen Kindern den Weg auf der Schatzkarte zu erklären. Goldmünzen warten als Belohnung.
Preis bei amazon
21,95 €**
Bei amazon ansehen*
Ich kann lesen
Spielansicht von Ich kann lesen
ab 5 Jahren
ca. 15 – 20 Min
1 – 2 Spieler
Spielweise: leicht
Ein Lernspiel zum Erlernen des Alphabets. Jedem Buchstaben ist ein Bild zugewiesen. so dass die Kinder mit Hilfe der Anlaute sich das Wort selbst erlesen können.
Preis bei amazon
7,49 €**
Bei amazon ansehen*
ABC Zauberduell
Spielansicht von ABC Zauberduell
ab 6 Jahren
ca. 10 – 15 Min
für 2 Spieler
Spielweise: leicht
Ein Leselernspiel für Kids ab 6 Jahren. Ein Lernspiel, bei dem die Kids die Anlaute kennenlernen. Dazu habt ihr Buchstabenkarten und kleine Wimmelbilder. Deckt eine Buchstabenkarte auf und sucht ein passendes Motiv zum Buchstaben auf dem Wimmelbild. Ihr könnt gegeneinander spielen oder gemeinsam nach passenden Motiven suchen.
Preis bei amazon
6,29 €**
Bei amazon ansehen*
Schubitrix: Anlaute
Spielansicht von Schubitrix: Anlaute
5 – 7 Jahre
ca. 10 – 20 Min
1 – 2 Spieler
Spielweise: leicht
Ein einfaches Legespiel zum Anlaute kennenlernen und trainieren. Die Kinder können ein Bild einem Anlaut zuordnen oder sie suchen 2 Begriffe, die mit demselben Anlaut beginnen.
Preis bei amazon
16,50 €**
Bei amazon ansehen*
Was gehört zusammen?
Spielansicht von Was gehört zusammen?
5 – 8 Jahre
ca. 15 – 20 Min
1 – 4 Spieler
Spielweise: leicht
Ein Gedächtnisspiel, bei dem die Kinder Anlaute und die passenden Bilder zusammenbringen müssen.
Preis bei amazon
12,99 €**
Bei amazon ansehen*

Magnetische Holzbuchstaben
Spielansicht von Magnetische Holzbuchstaben
Bunte Magnetbuchstaben aus Holz zum Anlaute lernen. Jeder Buchstabe ist anders gestaltet. Halten am Kühlschrank und anderen magnetischen Unterlagen.
Preis bei amazon
11,99 €**
Bei amazon ansehen*

Spiele zum Silben Lesen und Wörter üben

tiptoi – Magors Lesezauber
Spielansicht von tiptoi - Magors Lesezauber
ab 5 Jahren
ca. 25 Min
1 – 4 Spieler
Spielweise: mittel
Ein Lesenlernspiel für den TipToi: Als Zauberlehrlinge unterstützt ihr den Zauberer Magor, der von einem frechen Raben gestört wird. Fangt ihr den Raben, dürft ihr eine Aufgabe aus dem Zauberschrank lösen. Die Schwierigkeitsstufe könnt ihr vorher einstellen.
Preis bei amazon
24,01 €**
Bei amazon ansehen*
Lernen Lachen Selbermachen: Wortarten
Spielansicht von Lernen Lachen Selbermachen: Wortarten
ab 8 Jahren
ca. 10 – 30 Min
1 – 4 Spieler
Spielweise: leicht
Bei diesem Lernspiel trainiert ihr das Lesen und Erkennen von Wortarten (Tunwörter, Namenswörter Wiewörter). Dazu legt ihr eure Karten im Uhrzeigersinn entweder nach Farbe oder Wortart ab. Wer als Erstes seine Karten los ist, hat gewonnen. Damit es nicht langweilig wird, könnt ihr das Spiel auch noch in zwei anderen Varianten spielen.
Preis bei amazon
7,49 €**
Bei amazon ansehen*
Die Lese-Ratte
Spielansicht von Die Lese-Ratte
6 – 10 Jahre
ca. 20 – 30 Min
1 – 4 Spieler
Spielweise: leicht
Ein Lernspiel mit farbigen Silben. Die Leseratte nagt sich durch euer Bücherregal, doch um zu sie aufzuhalten, müsst ihr verschiedene Plättchen zusammenschieben. Welche, das steht auf den Aufgabenkarten, die jeder vorliest. Das Spiel eignet sich sowohl für Leseanfänger als auch für geübte Leser.
Preis bei amazon
12,57 €**
Bei amazon ansehen*
Kro-ko-dil Spiel
Spielansicht von Kro-ko-dil Spiel
ab 6 Jahren
ca. 25 – 30 Min
2 – 6 Spieler
Spielweise: leicht
Ein Lernspiel ab 6 Jahren zum Lesen üben. Ihr versucht aus den Silbenkarten Wörter zu bilden, die aus 2 oder 3 Silben bestehen. Wer die meisten Wörter bilden kann, gewinnt. Es gibt 3 verschiedene Spielvarianten.
Preis bei amazon
6,99 €**
Bei amazon ansehen*
Buchstabensuppe
Spielansicht von Buchstabensuppe
ab 6 Jahren
ca. 30 – 30 Min
1 – 4 Spieler
Spielweise: leicht
Ein Lernspiel zum Lesen lernen. Dazu müsst ihr aus der Suppe Buchstaben fischen und sie zu möglichst langen Wörtern zusammensetzen.
Preis bei amazon
15,49 €**
Bei amazon ansehen*
Wort für Wort
Spielansicht von Wort für Wort
6 – 9 Jahre
ca. 20 – 25 Min
1 – 4 Spieler
Spielweise: leicht
Lernspiel für das erste Lesen und die richtige Schreibweise. Ihr nehmt eine Bildkarte und dreht am Papagei. Der entscheidet nämlich, wie viele Buchstaben ihr nehmen dürft. Ob ihr das Wort richtig geschrieben habt, könnt ihr auf der Kartenrückseite kontrollieren. Auch wunderbar als Solospiel zum Üben erster Wörter.
Preis bei amazon
15,99 €**
Bei amazon ansehen*
Spaß am Lesen
Spielansicht von Spaß am Lesen
ab 5 Jahren
ca. 10 – 20 Min
1 – 4 Spieler
Spielweise: leicht
Spielerisches Lesen mit verschiedenen Spielen zum Anlaute lernen und ersten Wörtern lesen. So gibt Bildkarten, denen ihr zunächst den Anlaut und später auch alle Buchstaben zuordnen könnt.
Preis bei amazon
8,99 €**
Bei amazon ansehen*
Scrabble Junior
Spielansicht von Scrabble Junior
5 – 7 Jahre
ca. 15 – 30 Min
2 – 4 Spieler
Spielweise: leicht
Scrabble für Kids mit 2 Schwierigkeitsstufen: Für die jüngeren Kinder ab 5 verbindet ihr die abgebildeten Motive mit Buchstaben. So wird die richtige Schreibweise einiger Wörter spielerisch geübt. Die Seite für die älteren Kids hat keine Motive und die Wörter können frei gelegt werden.
Preis bei amazon
19,99 €**
Bei amazon ansehen*

Wie kann man spielerisch Lesenlernen

Lesenlernen muss kein Kampf sein! Spielerisch geht das oft viel leichter, weil die Kids in entspannter Atmosphäre lernen und gar nicht merken, dass sie gerade üben. Es gibt unzählige Möglichkeiten, Lesen ins Spiel zu integrieren. Neben Leselernspielen zum Kaufen, kannst du für den Anfang auch einfache Spiele zum Lesen üben selbst basteln: So kannst du zum Beispiel das Ein-Wort-Bingo mit deinem Kind ausprobieren. Nimm Wörter, die dein Kind schon kennt oder gerade trainieren soll und schreibe sie in eine Tabelle (3×3 oder 5×5) Felder. Dieselben Wörter tust du dann als kleine Zettel in einen Beutel oder ähnliches und lässt dein Kind ein Wort ziehen. Wer als Erstes eine Reihe hat, gewinnt.

Auch ganz einfache Dinge wie Buchstaben-Memory oder Reimspiele können helfen, die Grundlagen für das Lesen zu festigen. Wichtig ist, dass die Spiele den aktuellen Fähigkeiten deines Kindes entsprechen – zu schwer oder zu leicht macht wenig Freude.
Wenn du keine Lust auf Basteln hast, dann kannst du einfach in unserer Liste an Lesespielen stöbern. Die Palette an Brettspielen zum Lesen lernen ist wirklich groß geworden. Ob gekauft oder selbst gebastelt, probiere verschiedene Lesespiele aus und schau, was deinem Kind aktuell am meisten Freude bereitet. Wie bei Vielem im Leben, ist auch beim Lesen Lernen Üben der Schlüssel, damit dein Kind Erfolg hat.

Fazit: Lernspiele für die Grundschule

Lesenlernen ist kein Sprint, sondern ein Marathon – und wie bei jedem langen Lauf kommt es auf die richtigen Etappen an. Mit spielerischen Ansätzen und viel Geduld kannst du deinem Kind helfen, den Spaß am Lesen zu entdecken und die Hürden zu meistern, die vielleicht gerade noch groß erscheinen. Leselernspiele sind dabei nicht nur eine tolle Unterstützung, sondern schaffen auch wertvolle gemeinsame Momente, die verbinden und motivieren.

Vergiss dabei nie: Jedes Kind lernt in seinem eigenen Tempo. Es ist völlig okay, wenn es mal länger dauert oder zwischendurch kleine Rückschritte gibt. Wichtig ist, den Weg mit Freude und Leichtigkeit zu gehen – und deinem Kind zu zeigen, dass Lesen nicht nur wichtig, sondern vor allem auch richtig cool sein kann. Du wirst sehen, irgendwann kommt der Moment, in dem dein Kind stolz ein Buch in der Hand hält und sagt: „Das hab ich ganz allein gelesen!“ 😊

Noch mehr spannende Spielempfehlungen für dich