Das beste Brettspiel finden, ist knifflig und sehr individuell, darum zeigt dir der Brettspielfinder auch eine Reihe von guten Gesellschaftsspielen, die zu deiner Suchanfrage passen. Stelle einfach einige der Filter nach deinen Wünschen ein und schon bekommst du eine Liste an passenden Spielvorschlägen.
Starte jetzt mit deiner Spielsuche:Filter zurücksetzen
Hier sind die 50 besten Ergebnisse zu deiner Suche
Wir suchen ...
Arche Nova
ab 14 Jahren
ca. 90 - 150 Min
1 - 4 Spieler
Gestalte deinen eigenen Zoo nach den neuesten Kriterien von Wissenschaft und Nachhaltigkeit. Neben der Aufzucht der Tiere und dem Bau von Gehegen müsst ihr auch an Beziehungen zu Partnerländern arbeiten, um Forschungsprojekte und Artenschutzprogramme auf den Weg zu bringen. Anspruchsvolle Simulation, bei der ihr ein Händchen für das richtige Timing beweisen müsst.
* Vergütete Links unserer Parnter ** Preise können höher sein mehr dazu >>
Auszeichnungen: 1. Platz Deutscher Spielepreis 2022 | Empfehlungsliste Kennerspiel des Jahres 2022 Kategorie: Strategiespiel - Spielweise: anspruchsvoll Verlag: Feuerland Spiele - Erscheinungsjahr: 2022
The Key: Sabotage im Lucky Lama Land
ab 8 Jahren
ca. 20 Min
1 - 4 Spieler
Sabotage im Vergnügungspark, doch wer sind die Täter? Bei The Key: Sabotage im Lucky Lama Land sucht ihr gleichzeitig den den großen Kartenhaufen nach Hinweisen und versucht den Täter zu identifizieren. Wer schnell kombiniert, findet als Erster die Lösung. Funktioniert auch super, wenn ihr alleine spielen wollt.
* Vergütete Links unserer Parnter ** Preise können höher sein mehr dazu >>
Auszeichnungen: Empfehlungsliste Spiel des Jahres 2021 Kategorie: Familienspiel, Logikspiel - Spielweise: mittel Verlag: Haba - Erscheinungsjahr: 2021
Riftforce
ab 10 Jahren
ca. 30 Min
für 2 Spieler
Spannendes Strategiespiel für 2 Personen: Gründe eine Gilde, schmiede Allianzen und kombiniere clever die Fähigkeiten der Elemente. Nur so kannst du die Orte entlang des Rifts kontrollieren und am Ende siegen.
* Vergütete Links unserer Parnter ** Preise können höher sein mehr dazu >>
Auszeichnungen: Empfehlungsliste Kennerspiel des Jahres 2021 Kategorie: Legespiel, Reisespiel, Strategiespiel, Spiel für 2 - Spielweise: mittel Verlag: 1 More Time Games - Erscheinungsjahr: 2021
EXIT - Die Akademie der Zauberkünste
ab 10 Jahren
ca. 45 - 90 Min
1 - 4 Spieler
EXIT - Die Akademie der Zauberkünste ist ein Escape-Spiel ab 10 Jahren und für Erwachsene, die in das Thema Escape-Spiele eintauchen wollen und keine zu kniffligen Rätsel mögen. Bei diesem kooperativen Spiel löst ihr gemeinsam verschiedene Rätsel, denn ihr wollt eure Zauberschule vor den Polterbolden retten, die eure Schule zerstören wollen. Ideal auch als Solospiel spielbar und für alle, die noch wenig Erfahrung mit dieser Art von Rätselspielen haben. mehr >>
Ein Bluffspiel für die ganze Familie. Verdeckt erhaltet ihr Rollen, entweder als Pirat oder als Meuterer. Als Pirat versucht ihr die Schatztruhe mit möglichst vielen Münzen zu befüllen, als Meuterer wollt ihr das genaue Gegenteil. Als Piraten versucht ihr die Meuterer zu entlarven und die Schatztruhe mit dem festlegten Wert an Gold zu füllen. Gelingt euch das, habt ihr das Spiel gewonnen.
Jeder von euch spielt einen Bösewicht aus dem Star Wars Universum und versucht seine persönlichen Ziele zu erreichen. Wem das zuerst gelingt, der gewinnt dieses Spiel.
Ein kooperatives Krimiabenteuer bei dem ihr euch als suspendierte Polizisten auf die Suche nach drei entführten Personen macht. Eure Entscheidungen beeinflussen den Lauf der Geschichte.
In "Expeditions" erforscht ihr Sibirien, um Geheimnisse eines Meteoriten zu enthüllen. Ihr führt Expeditionen, sammelt Artefakte und bekämpft alte Verderbnis. Spielt Karten für Fähigkeiten, bewegt euren Mech, nutzt Ressourcen und überwindet Herausforderungen. Ziel ist es, durch Erkundung und Strategie Ruhm zu erlangen. Es gibt auch eine Solospiel-Variante.
Als Totengräberin Aurora versucht ihr Persönlichkeiten mit einem passenden Grabspruch zu ehren. Eure Mitspieler versuchen zu erraten, wer gemeint ist. Ihr könnt das Ratespiel kooperativ oder gegeneinander spielen.
Im Bayerischen Wald wird ein junger Wissenschaftler kaltblütig ermordet. Ist der Mörder im nahegelegenen Jagdhof Rauchberg zu finden? 4 - 6 Spieler rätseln gemeinsam bei einem Krimi-Dinner ab 16 Jahren.
In FYFE setzt ihr gemeinsam taktisch Holzsteine auf dem Spielbrett und wählt dabei, wie ihr diese bewerten möchtet. Jede Runde entscheidet ihr euch zwischen zwei Holzsteinen und platziert sie in noch nicht gewerteten Reihen oder Spalten. Durch geschicktes Auslegen von Wertungsplättchen und Erfüllen der darauf angezeigten Aufgaben sammelt ihr Punkte. Der Wettbewerb um Bonuspunkte entsteht, wenn ein einzelner Holzstein mehrere Wertungsplättchen erfüllt. Gewinnt FYFE, indem ihr nach einer festgelegten Anzahl von Runden die meisten Punkte erzielt!
Ein kooperatives Strategiespiel bei dem ihr in die Rollen von sechs Helden schlüpft, die gemeinsam das Böse in Terrinoth zu besiegen wollen. Jeder Held hat seinen eigenen Spielstil. Ihr bekämpft Untote und dämonische Barbaren und entwickelt eure Charaktere weiter. Nur in Kombination der der App spielbar.
* Vergütete Links unserer Parnter ** Preise können höher sein mehr dazu >>
Kategorie: Kooperationsspiel, Strategiespiel - Spielweise: anspruchsvoll Verlag: Fantasy Flight Games - Erscheinungsjahr: 2021
My City - Roll & Write
ab 10 Jahren
ca. 20 - 25 Min
1 - 6 Spieler
In diesem Würfelspiel erschafft ihr auf dem Spielblock eure eigene Stadt und erlebt ihre Geschichte in mehreren Kapiteln. Der Würfel gibt euch vor, welche Gebäude ihr auf eurem Spielplan platzieren soll. Später müsst ihr Gold suchen und Banditen gefangen nehmen.
Als Glashersteller fertigt ihr Glaswaren und handelt diese. Dazu sammelt ihr Rohstoffe und reist mit euren Waren per Schiff Richtung Europa. Doch nur wer seine Rauten clever auf dem Spielfeld platziert, kann entsprechend weiterreisen. Wer die meisten Punkte am Ende hat, gewinnt.
Bei einer Wettfahrt rund um die Insel tritt jeder Spieler als Pirat an und versucht als Erster über die Ziellinie zu kommen. Sammelt unterwegs Gold und versucht eure Crew bei Laune zu halten. Schöne Kombination aus Taktik und Glück.
* Vergütete Links unserer Parnter ** Preise können höher sein mehr dazu >>
Auszeichnungen: Empfehlungsliste Spiel des Jahres 2008 | Auszeichnung Vorbildliche Regel/Essener Feder 2008 Kategorie: Familienspiel, Glücksspiel, Kartenspiel, Kinderspiel, Strategiespiel, Würfelspiel - Spielweise: mittel Verlag: GameWorks - Erscheinungsjahr: 2008
Mischwald
ab 10 Jahren
ca. 60 - 75 Min
2 - 5 Spieler
Ein strategisches Kartenspiel für bis zu 5 Personen. Gemeinsam gestaltet ihr euren eigenen Wald, indem ihr Baumkarten ausspiel und verschiedene Tiere, Pflanzen und Pilze anlegt. Ziel ist es, einen ökologisch ausgeglichenen Lebensraum zu schaffen, wobei ihr die Vorlieben der Lebewesen berücksichtigen müsst, um viele Punkte zu sammeln. Wer die meisten Punkte am Ende hat, gewinnt.
* Vergütete Links unserer Parnter ** Preise können höher sein mehr dazu >>
Auszeichnungen: Empfehlungsliste Kennerspiel des Jahres 2024 Kategorie: Familienspiel, Kartenspiel, Legespiel, Strategiespiel - Spielweise: mittel Verlag: Lookout Spiele - Erscheinungsjahr: 2023
Caylus
ab 10 Jahren
ca. 90 - 150 Min
2 - 5 Spieler
Ein komplexes Aufbauspiel, bei dem ihr als Bauherren um die Gunst des Königs buhlt. In Caylus errichtet ihr Handwerksbetriebe, sammelt Rohstoffe durch den geschickten Einsatz bestehender Bauwerke und treibt den Schlossbau vorran.
* Vergütete Links unserer Parnter ** Preise können höher sein mehr dazu >>
Auszeichnungen: Sonderpreis komplexes Spiel 2006 | 1. Platz Deutscher Spielepreis 2006 Kategorie: Familienspiel, Strategiespiel - Spielweise: anspruchsvoll Verlag: Ystari - Erscheinungsjahr: 2006
Adventure Games - Expedition Azcana
ab 10 Jahren
ca. 60 - 120 Min
1 - 4 Spieler
Ein Rätselspiel ab 10 Jahren, das ihr gemeinsam spielt. Ihr schlagt euch durch den Regenwald, um die kleine Stadt Azcana zu finden. Doch eure Reise entwickelt sich anders als geplant. Besteht das Abenteuer gemeinsam.
Ein Partyspiel für bis zu 8 Personen. Mit zahlreichen Fragen könnt ihr testen, wie gut ihr euch wirklich kennt. Auf euch warten, Quizaufgaben, Assoziationsfragen und weitere Aufgaben. Funktioniert sowohl als Spiel für 2 Personen als auch für eine größere Gruppe.
Ein kooperatives Detektivspiel ab 14 Jahren. Ihr schlüpft in die Rolle eines Charakters an Bord eines Luxuszuges, auf dem ein Mord geschehen ist. Eure Aufgabe ist es, durch Diskussionen über Motive und Alibis innerhalb der Reisegesellschaft, die sich an nichts erinnern kann, den Täter zu identifizieren – und das bevor der Zug sein Ziel erreicht. Für Spannung sorgt auch die dazugehörige App, die auch durch das Spiel bring. Rekapituliert die Geschehnisse, sammelt Beweise und löst das Rätsel, um den Mörder zu überführen.
Bei diesem kooperativen Familienspiel wird die ganze Wohnung zum Raumschiff wird. Gemeinsam versucht ihr die Galaxis zu retten. Auf euch warten verschiedene Herausforderungen, die ihr gemeinsam erfüllen sollt. Ihr habt kein Spielbrett, sondern nutzt verschiede Gegenstände in der Wohnung für das Spiel, so werden Rollläden beispielsweise schnell zu Schutzschilden.
Jeder Spielende versucht in jeder Runde eine Handkarte abgeben, um den Alligator zu beschäftigen, gelingt das nicht, bekommt er Minuspunkte. Wer am Ende die wenigsten Minuspunkte hat, gewinnt das Spiel.
Wer die meisten Mops-Karten sammelt, gewinnt dieses Kartenspiel. Mit Aktionskarten könnt ihr bei den Mitspielern zusätzlich Mops-Karten klauen oder verhindern, dass sie sich Mops-Karten schnappen. Strategischer zu spielen, als es sich im ersten Moment anhört.
Als Buchdrucker im 15. Jahrhundert sind eure Auftragsbücher prall gefüllt, aber habt ihr genug Geld in der Kasse, um alle benötigten Materialien zu beschaffen? Die Konkurrenz hat von eurer bahnbrechenden Erfindung des Buchdrucks erfahren und versucht, euch vom Markt zu verdrängen. Verbessert eure Werkstatt stetig, kauft Tinte und Lettern, um lukrative Aufträge zu erfüllen und euch gegen die Rivalen zu behaupten. Auch als Solospiel für eine Person.
Gemeinsam zum Schicksalsberg ist ein kooperatives Abenteuer, bei dem ihr Frodo und seine Freunde auf die gefährliche Reise durch Mittelerde begleitet. Auch als Solospiel spielbar. Nehmt euch vor den Nazgûl in Acht, setzt die Spielfiguren mit Hilfe der Würfel und helft Frodo dabei, nicht der Verzweiflung zu erliegen. Gandalf-Karten können euch helfen. Nur, wenn ihr es gemeinsam zum Schicksalsberg schafft und dort den Ring vernichtet, habt ihr gewonnen. mehr >>
Ein taktisches Kartenspiel, bei dem ihr versucht, die meisten Würmer zu sammeln. Dazu wählt ihr jede Runde verdeckt eine Karte aus euren Handkarten aus. Das älteste Huhn (mit dem größten Wert) muss die erste Karte nehmen, während das Jüngste die letzte Karte nehmen darf. So sammelt ihr nach und nach Wurmkarten.
Jeder von euch will sein eigenes Drachenhabitat erschaffen, ihr legt Höhlen frei und lockt Drachen an. Euer Ansehen in der Drachengilde wächst dadurch. Wer am Ende der vier Runden die meisten Punkte hat, gewinnt. Die Spielmechanik ist ähnlich wie bei Flügelschlag.
Ihr reist durch den bekannten Nationalpark Death Valley und legt ein Fotoalbum an. Ihr spielt mit zwei Kartenreihen, eine stellt eure Reise dar, die andere euer Album. Abwechselnd wird gezogen. Die Karten bringen unterschiedliche Effekte und Punkte. Wer am Ende die bedeutendsten Orte bereist hat, gewinnt.
Ein Partyspiel bei dem ihr möglichst viele Begriffe eurem Team erklären müsst, aber bestimmte Wörter nicht verwenden dürft. Wenn der Timer durch ist, ist das andere Team dran. Das Team, das am Ende die meisten Begriffe erraten hat, gewinnt.
Ein strategisches Legespiel ab 8 Jahren, bei dem ihr euren eigenen Dschungel baut. Ihr legt abwechselnd ein offen ausliegendes Dschungelplättchen in euren eigenen Regenwald und platziert passende Tiermarker darauf. Für eigene Totem-Tiere gibt es zusätzlich Punkte. Wer die Dschungelplättchen clever anlegt, kann über die Bonusplättchen „Gebiet“ und „Vielfalt“ seine Punkte verdoppeln oder verdreifachen. Wer am Ende die meisten Punkte hat, gewinnt.
Ein Würfelspiel für bis zu 15 Personen. Wer strategisch richtig ankreuzt, dem winken besonders viele Punkte. Wer die meisten Punkte hat, gewinnt. Auch als Spiel für eine Person und als Reisespiel für Erwachsene geeignet.
* Vergütete Links unserer Parnter ** Preise können höher sein mehr dazu >>
Kategorie: Familienspiel, Mitbringspiel, Reisespiel, Strategiespiel, Würfelspiel - Spielweise: leicht Verlag: KENDi GAMES - Erscheinungsjahr: 2024
Chaos im Heldenwald
ab 16 Jahren
ca. 15 - 30 Min
3 - 8 Spieler
In diesem Kartenspiel schlüpft jeder in die Rolle eines Fantasy-Charakters. Der Spielleiter liest eine kleine Geschichte mit Lücken. Für eine Lücke gibt jeder Spieler einen passenden Gegenstand aus seinen Handkarten verdeckt an den Spielleiter. Dieser wählt die beste Antwort. Der Spieler dieser Antwort erhält die Quest-Karte. Der Spielende mit den meisten Questkarten gewinnt.
Ein Zeichenspiel, bei dem ihr 30 Sekunden Zeit habt Gegenstände zu skizzieren, doch Achtung, hier kommt es auf Details an. Je mehr einzelne Bestandteile du vom Gegenstand richtig einzeichnest, desto mehr Punkte gibt es. Wer die meisten Punkte hat, gewinnt.
Ihr seid Gefährten von Marco Polo und wollt verschiedene Aufträge erfüllen. Ihr startet in Venedig und plant eure Route. Wer viele Aufträge erfüllt, kann am Ende siegen. Gute Mischung aus Strategie und Glück.
* Vergütete Links unserer Parnter ** Preise können höher sein mehr dazu >>
Auszeichnungen: 1. Platz Deutscher Spielepreis 2015 | Empfehlungsliste Kennerspiel des Jahres 2015 Kategorie: Strategiespiel, Würfelspiel - Spielweise: anspruchsvoll Verlag: Hans im Glück - Erscheinungsjahr: 2015
Vermisst in Vorarlberg
ab 14 Jahren
ca. 120 - 240 Min
1 - 8 Spieler
Ein anspruchsvolles Krimispiel. Ihr ermittelt im Fall der verschwundenen Mary Amann. Die 19-Jährige ist im Vorarlberg verschwunden. Die Spuren finden sich jedoch im ganzen Bundesland, Was ist passiert? Helft den Ermittlern, sucht Hinweise und bringt Licht in diesen mysteriösen Fall.
Riddle of Crime: Fall 1 - Der Tote von Kleinzipfelburg
ab 14 Jahren
ca. 90 - 180 Min
1 - 6 Spieler
In Kleinzipfelburg wird ein Toter ans Ufer des kleinen Flüsschens gespült. Die ortsansässige Polizei bittet euch um Unterstützung. Gemeinsam arbeitet ihr euch durch 50 unterschiedliche Beweismittel, um das Opfer zu identifizieren, die Todesursache festzustellen und den Täter zu entlarven. Ein Krimispiel ab 14 Jahren.
Dieses Krimispiel bringt euch in die frühen 1920er Jahre. 1923: Der Archäologe Sir John Williams wird tot der Grabkammer eines Pharao gefunden, am nächsten Tag liegt sein Sohn tot an derselben Stelle. Ihr rollt den Fall neu auf und sichtet alle Beweise, lest Zeugenaussagen und versucht hinter das Rätsel zu kommen.
Ein Detektivspiel ab 12 Jahren in Kartenform. Das Manuskript von Frankenstein wurde gestohlen, doch alle Angestellten der Villa Diodati beteuern ihre Unschuld. Gemeinsam verfolgt ihr die Hinweisen, versucht Fragen zu beantworten und Licht ans Dunkle zu bringen. Ihr könnt das Spiel gemeinsam als kooperatives Deduktionsspiel genießen, es funktioniert aber auch super Solospiel. mehr >>
Die Disney-Edition von Dixit, bei der die Bildkarten sich rund um Disney- und Pixar-Figuren drehen. Einer von euch ist der Erzähler der Runde und denkt sich einen Satz zu einer seiner Bildkarten aus. Die anderen Mitspielenden versuchen nun eine passende Karte aus ihren Handkarten auszuwählen und geben sie anschließend dem Erzähler. Alle Karten werden nun ausgelegt und ihr müsst die Karte des Erzählers finden. Wer am Ende die meisten Punkte hat, gewinnt.
Ein Ratespiel für größere Runden. Ihr müsst die gezeichneten Begriffe im Team erraten, Aktionskarten mit verschiedenen Zeichenregeln lassen euch noch kreativer zeichnen. Wer die meisten Begriffe errät, gewinnt.
Bei diesem Würfelspiel müsst ihr sehr strategisch arbeiten, um möglichst viele Punkte zu bekommen. Jeder von euch darf die gewürfelten Zahlen in seinen Zahlenblock eintragen, an welche Stelle und ob er sie addiert oder einzeln einträgt ist jedem Spielenden selbst überlassen. Am Ende werden alle Punkte zusammengezählt, wer die meisten hat, gewinnt.
In Manhatten wird die Eröffnung des Grand Hotels gefeiert. Doch die Schauspielerin Monique Moreau wird tot in der Badewanne des Luxushotels aufgefunden. Ihr seid im Kreis der Verdächtigen. Löst gemeinsam in diesem Krimispiel, wer zum Mörder wurde und warum. Perfekt für ein Krimi-Dinner unter Freunden für bis zu 8 Personen.
Hot Seat ist ein Partyspiel ab 10 Jahren, bei dem ihr euch gut kennenlernen könnt. Ideal für große Gruppe, je größer desto lustiger. Ein Spielender sitzt auf dem „Hot Seat“ und zieht drei Karten und wählt eine Frage aus, z. B. „Was wäre mein perfekter Karaoke-Song?“. Alle schreiben eine Antwort, die der Spielende auf dem Hot Seat vermutlich geben würde. Dann lest ihr die Antworten vor und ratet, welche von der Hot Seat-Person stammt. Punkte gibt’s für richtige Tipps, und die Hot Seat-Person punktet, wenn sie euch austrickst. Die Regeln sind in drei Minuten klar: Zieh, schreib, rate, lache! Eine Runde dauert etwa 20 Minuten. Es ist perfekt für alle, die Partyspiele mit Teamgeist und Humor lieben, zum Kennenlernen oder zum noch besser Kennenlernen.
* Vergütete Links unserer Parnter ** Preise können höher sein mehr dazu >>
Kategorie: Familienspiel, Kartenspiel, Mitbringspiel, Partyspiel, Reisespiel - Spielweise: leicht Verlag: Player Ten - Erscheinungsjahr: 2022
MicroMacro: Crime City 3 – All In
ab 10 Jahren
ca. 15 - 45 Min
1 - 4 Spieler
Das 3. Spiel der MicroMacro Cime City Reihe. Unfälle und Morde geschehen in Crime City, doch alles hat seinen Grund. Welchen, das müsst ihr herausfinden. Löst gemeinsam spannende Fälle, bei denen ihr auf dem großen Wimmelbild genau hinschauen müsst. Es erwarten euch unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen. Ideal zum Spielen für 2 - 3 Mitspielerende.
Ein Würfelspiel mit 5 Würfeln ab zehn Jahren. Bei jeder Runde entscheidet ihr neu, ob ihr teilnehmen wollt oder nicht. Wer gut mit seinen Ressourcen haushaltet und ein bisschen risikofreudig ist, hat gute Chancen auf den Sieg. Wer die meisten Sterne gesammelt hat, ohne alle seine Herzen zu verlieren, gewinnt.
Kleine Fußballfans kommen hier auf ihre Kosten: 100 Bilder von Fußballstars sind in einer Box versteckt, von denen ihr den Namen anhand von Buchstaben erraten sollt. Wer einen Tipp benötigt, öffnet eine der Klappen, um ein Stück vom Bild zu sehen.
Ein Kartenspiel, bei dem ihr genau hinschauen müsst. Benennt die Farbe bzw. das Obst richtig und sammelt die Karte. Wer am Ende die meisten Karten gesammelt hat, gewinnt. Es warten 4 verschiedene Schwierigkeitsgrade auf euch.
Gesellschaftsspiele sind schon lange nicht mehr nur etwas für Familien oder Kinder. Inzwischen existieren auf dem Spielemarkt viele verschiedene Spielmechanismen, die vor allem auch Erwachsene in ihren Bann ziehen und damit zurück an den Spieletisch. Gesellschaftsspiele gibt es in der Bandbreite verschiedener Genres: Ob nun Abendteuer, Science Fiction, Geschichte oder Krimi, für jede Vorliebe gibt es tolle Spiele, die ihr unbedingt ausprobieren solltet. Die beliebtesten Brettspiele variieren mit der Zeit natürlich, so wie Geschmäcker eben verschieden sind. Bei uns findet ihr deshalb nicht nur die aktuellen Neuzugänge an Gesellschaftsspielen, sondern auch viele ältere Klassiker, die eine große Fangemeinde haben und zurecht auch nach 20 Jahren noch im Handel erhältlich sind.
Wie finde ich ein gutes Brettspiel?
Ob für den Abend mit guten Freunden oder einfach, um einen verregneten Nachmittag sinnvoll zu gestalten: Gesellschaftsspiele haben stets das Potenzial, viel Spaß in das gemeinsame Miteinander zu bringen. Gute Brettspiele für Familien sind so gestaltet, dass die Eltern keinen Vorteil haben und ein ausgewogenes Spiel zwischen den verschiedenen Generationen herrscht. Um ein passendes Spiel zu finden, solltest du neben der Spieleranzahl auch die Vorlieben berücksichtigen. Der eine mag vielleicht schnelle Reaktionsspiele, ein anderer ist lieber Stratege oder ein Fan von einfachen Würfelmechanismen. Wenn du diese Fakten neben der Spieleranzahl und dem Alter der Mitspieler berücksichtigst, bekommst du bei uns im Handumdrehen eine Liste an passenden Spielen angezeigt.
Wie funktioniert der Brettspielfinder?
Wir bieten dir eine Reihe von Filtermöglichkeiten, die die umfangreiche Liste an Gesellschaftsspielen sofort einschränken. Mit Hilfe der Schiebefilter kannst deine Suche genau eingrenzen, und so aus einer übersichtlichen Liste an Spielvorschlägen ein passendes Spiel für dich aussuchen. Je weniger Filter du einstellst, desto mehr Suchergebnisse präsentieren wir dir. Zögere deshalb nicht, deine Suche genau einzustellen. Wenn du ein Spiel für Familien suchst, dann könntest du zum Beispiel das Alter deines jüngsten Kindes angeben, bei Spieleranzahl z. B. vier auswählen und ein Häkchen bei der Kategorie Familienspiel machen. Genauso kannst du auch vorgehen, wenn du zum Beispiel kooperative Brettspiele suchst.